Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Wunsiedel

Koppetentor

Koppetentor

Empfohlen von 80 Wandernden von 84

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fichtelgebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Koppetentor

    5,0

    (1)

    14

    Wanderer

    1. Felsenlabyrinth Luisenburg – Aussichtspunkt Großer Haberstein Runde von Wunsiedel

    10,1km

    03:00

    300m

    300m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. März 2017

    Das Wahrzeichen Wunsiedels bekam seinen Namen bereits im ersten Jahr seines Bestehens (1471). Man hieß ihn den "koppeten Turm", aller Wahrscheinlichkeit nach, weil er noch keine ausgebaute Turmspitze hatte. Sie wurde erst ca. 20 Jahre später aufgesetzt. Beim Stadtbrand im Jahre 1834 brannte der Turm ab. Er wurde nach einem (noch vorhandenen) Plan, der im Kreis-Bau-Bureau in Bayreuth angefertigt worden war, im Jahre 1838 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut.

    fichtelgebirge.bayern-online.de/die-region/staedte-und-gemeinden/wunsiedel/sehenswertes/koppetentor

      25. Dezember 2016

      Das Koppetentor ist das einzig erhaltene Tor der ehemaligen Stadtbefestigung von Wunsiedel und wurde 1471 errichtet.

        19. Juni 2023

        Der Koppetentorturm ist der einzige erhaltene Stadttorturm der ehemaligen Stadtbefestigung. Der Turm wurde zwischen 1467 und 1471 im Zuge einer Erweiterung der Stadtmauer errichtet.

        Die beiden anderen wurden im Laufe der Zeit entweder zerstört oder aber abgetragen.

        Der Name des Tors stammt daher, dass das Tor ursprünglich nur eine Art Notdach besaß und dadurch wie geköpft (koppet) aussah.

        Infolge des Stadtbrandes von 1834 brannte der Turm vollständig ab, und wurde in seinen heutigen Aussehen im Jahr 1838 wieder aufgebaut.

        Durch das Tor hindurch führt die Koppetentorstraße.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 13 Oktober

          12°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz