Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

St. Jakobi Church Lübeck

St. Jakobi Church Lübeck

Empfohlen von 812 Wandernden von 847

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Jakobi Church Lübeck

    4,8

    (20)

    63

    Wanderer

    1. Holstentor Lübeck – Lübecker Salzspeicher Runde von Sankt Lorenz Nord

    5,19km

    01:21

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    13. Juni 2021

    Die St.-Jakobi-Kirche wird erstmals 1227 im Oberstadtbuch erwähnt und ist seit alters her die Kirche der Schiffer, Seeleute und Bootsbauer, die im Mittelalter hauptsächlich in diesem Quartier der Stadt wohnten. Bei diesem Gotteshaus handelte es sich jedoch um einen Vorgängerbau, der 1276 bei einem Stadtbrand zerstört wurde. Kurz darauf wurde mit dem Bau der heutigen Kirche begonnen. Der Bau der dreischiffigen Stufenhallenkirche wurde 1334 mit der Vollendung des Hochaltars abgeschlossen. Bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts wurden die Kapellen und die Sakristei angebaut. Der Dachreiter erhielt 1622/23 seine heutige Form, und in der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die alte Turmspitze wegen Baufälligkeit abgetragen und durch den barocken Turmhelm ersetzt, der von vier Kugeln flankiert wird und die Lübecker Stadtsilhouette seitdem prägt.
    Quelle: kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/st-jakobi/geschichte.html

      18. November 2021

      Zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut und zusammen mit St. Marien und St. Petri geweiht. Da im Krieg nicht zerstört, ist das Innere entsprechend prächtig.
      Die Kirche ist den Seefahrern verbunden.
      Besonders beeindruckend fand ich das Rettungsboot Nr. 2 der Viermastbark Pamir. Nur sechs Menschen überlebten in zwei Rettungsbooten den Untergang. Das kann man in einer Nische eindrucksvoll nachlesen.

        7. November 2018

        Nähert man sich der Stadt zu Schiff von Norden, erscheinen an einem bestimmten Punkt des Weges die mächtigen sieben Kirchtürme, allen voran der Turm Jakobis, unverwechselbar mit seinem von vier Kugeln eingefassten Helm.

        Denn im Norden der Stadt lebten seit der Zeit der Hanse nahezu alle, die mit der Seefahrt zu tun hatten. Auch die Schiffe der Fernhandelskaufleute lagen hier, worauf z. B. der Straßenname Engelsgrube („Englische Grube“) hinweist.

        So entwickelte sich St. Jakobi zur Kirche der Seefahrer, Bootsleute und Fischer. Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts liegt in der nördlichen Turmkapelle das Rettungsboot 2 des 1957 untergegangenen Großseglers „Pamir“ als ein Mahnmal – und das erhob St. Jakobi nun in den Rang einer Nationalen Gedenkstätte der zivilen Schifffahrt.

        Jakobus der Ältere, der Schutzheilige der Wallfahrer, tritt uns in vielfältiger Form – mit Muschel-Motiv und Pilgerstab – im Gotteshaus entgegen. Die Muschel ist heute noch Signum der Kirche (früher wurde es ergänzt durch zwei gekreuzte Pilgerstäbe).

        Die beiden berühmten historischen Instrumente mit ihrer erhaltenen Substanz aus dem 15. und 16. Jahrhundert imponieren klanglich ebenso wie ihre großartigen Prospekte optisch in ihrer interessanten Vereinigung von Stilelementen der Gotik, der Renaissance und des Barock.

        st-jakobi-luebeck.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 28 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 16 Oktober

          16°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz