Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Schöpfstation am Oberharzer Wasserregal

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Schöpfstation am Oberharzer Wasserregal

Highlight • Historische Stätte

Schöpfstation am Oberharzer Wasserregal

Empfohlen von 900 Wandernden von 931

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schöpfstation am Oberharzer Wasserregal

    4,7

    (412)

    1.330

    Wanderer

    1. Altenauer Barfußpfad Horz – Blick auf Altenau von der Rosewiese Runde von Bergstadt Altenau

    11,9km

    03:20

    230m

    230m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    4,8

    (55)

    207

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    18. März 2021

    Tolle Erklärung über die Wasserhaltung der Harzer Gruben.
      Der Dammgraben ist ein sehr schöner Wanderweg. Ein guter Startpunkt ist das Sperberhaier Dammhaus. Von dort aus kann man den Dammgraben sehr schön erkunden. Auf der Strecke liegt die Eisenquelle (ein sehr schöner Rastplatz), die Schöpfstelle, die Stempelstelle HWN149 kleine Oker und auch die Stempelstelle HWN133 Förster-Ludwig-Platz.
      Wer eine größere Tour am Dammgraben machen möchte, dem empfehle ich beim Sperberhaier Dammhaus zu Starten und dem Dammgraben bis nach Altenau zu folgen.
      Dann den Dammgraben verlassen in Richtung Wolfswarte. Es ist zwar ein steiler Aufstieg, aber der Blick von der Wolfswarte ist es wert. Von der Wolfswarte könnte man nun den gleichen Weg zurück gehen, oder man entscheidet sich für eine etwas größere Tour und wandert zum Stieglitzecke. Am Stieglitzecke angekommen , sollte man die Hammersteinklippen besuchen und danach den Rückweg über den Morgenbrodstaler Graben zum Sperberhaier Dammhaus antreten.
        Sie prägen die Landschaft des Oberharzes in besonderem Maße: Talsperren, Wassergräben und unterirdische Wasserläufe. Viele davon entstanden über Jahrhunderte und bilden heute ein ausgeklügeltes Wasserleitsystem. Früher wurden die Stauseen und Kanäle gebaut, um vor allem die Bergwerke kontinuierlich auch in heißen Sommern mit Wasser zu versorgen. Heute erfüllen sie Funktionen im Hochwasserschutz und dienen der Stromerzeugung. Insgesamt gibt es 22 verschiedene Routen im Harz, die zu den Wasserwegen des UNESCO Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserregal“ führen.

        Eine davon führt an dieser Schöpfstation vorbei. Am besten geht man dazu von Altenau nach Torfhaus oder biegt vorher auf den Butterstieg und besucht noch die Wolfswarte. Meinen Tourenvorschlag gibt es hier: komoot.de/tour/306907526.

          31. Juli 2020

          Hier kann getestet werden, wie schwer es war, einen Eimer Wasser zu schöpfen.
            Sehr interessant und man kann sogar selbst Wasser schöpfen.

              16. August 2018

              Harzer Wasserregal mit Geschichte

                27. Juli 2020

                Hier am Dammgraben mit seinen Installationen wird Geschichte greifbar.

                  18. März 2021

                  Toll das man es ausprobieren kann.
                    Auch hier passt das Bild nicht zum Highlight...!!!

                      22. April 2018

                      Bergbau-Geschichte. In der Nähe quert der Dammgraben die Große Oker.
                        Bergbauhistorisches Highlight. Teil des Harzer Wasserregals. Schöner Wanderweg entlang des Grabensystems mit vielen Infotafeln.

                          27. Mai 2023

                          Interessant zu sehen und zu lesen wie und womit früher im Bergbau gearbeitet wurde. Die Eimer sind aus Sicherheitsgründen festgemacht. Sonst würde da keiner mehr stehen.

                            24. August 2022

                            Auch hier Geschichte zum UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft". Die Schöpfstation ist ein schönes Fotomotiv. Bei einem Eimer kann man auch selber testen, wie schwer er mit Wasser ist. Diese sind aus Holz, einige waren damals auch aus Leder und haben ja schon ihr Eigengewicht.
                              Diese Stelle befindet sich auf dem Hexenstieg/Dammgraben zwischen Kl.Ok und Dammhaus .

                                30. Juni 2021

                                Infos zum Oberharzer Wasserregal:
                                de.wikipedia.org/wiki/Oberharzer_Wasserregal

                                  19. August 2021

                                  Sehr schöne Weg hierher. Interessante Anlage, auch zum selber ausprobieren.

                                    23. Oktober 2022

                                    Tipp: Dieser Ort bietet garantiert ansprechende Fotomotive mit seinem Eimer-Regal, den Werkzeugen der früheren Schöpfknechte in den Bergwerken.
                                      Schöner Platz zum Pause machen

                                        30. Juni 2021

                                        Mach mal mit einer Jause. Warum nicht hier?! Hier kann man sich zusätzlich die Füße kühlen. Die Kleinen sind beschäftigt beim Wasser holen :-9

                                          16. August 2021

                                          Wunderschöner Pfad ein Stück entlang an Harzer Wasserregals. Wenn Du zur richtigen Jahreszeit dort unterwegs bist, kann du Dich nebenbei mit dem Superfood Blaubeeren stärken.

                                            12. August 2024

                                            Sehr schönes Fotomotiv dieses Wassereimer Regal entlang am Dammgraben. Gehört auch zum Harzer Hexenstieg 👍

                                              12. August 2024

                                              Was für ein schöner Wanderweg entlang am Dammgraben, einfach schön. Nur leider gibt es auf diesem Wege keine Schattenplätze 🤔

                                                22. September 2019

                                                Schöne Ecke hier gibt es viel zu sehen und auch etwas zum ausprobieren

                                                  27. Juli 2020

                                                  Ich war begeistert von den Wegen entlang des Dammgrabens und den Zeitzeugen.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 28 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 580 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    2°C

                                                    -1°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Dammgraben Water Channel

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz