Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Städteregion Aachen
Baesweiler

Bank mit Blick auf Windkraftanlagen in Baesweiler

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Städteregion Aachen
Baesweiler

Bank mit Blick auf Windkraftanlagen in Baesweiler

Bank mit Blick auf Windkraftanlagen in Baesweiler

Empfohlen von 192 Fahrradfahrer:innen von 217

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Bank mit Blick auf Windkraftanlagen in Baesweiler

    4,9

    (27)

    127

    Radfahrer

    1. Bergfoyer Carl-Alexander-Park – Beeckfließ-Radweg Runde von Alsdorf-Annapark

    32,0km

    01:58

    120m

    120m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    25. Juni 2021

    An jeder Station finden sich eine Sitzbank sowie zwei Obstbäume, von denen gerne genascht werden darf. Auf Informationstafeln können die Besonderheiten der Stadtteile nachgelesen werden. Hier, an der Station Baesweiler, erhalten Sie mit Blick Richtung Windkraftanlagen und den Carl-Alexander-Park Informationen über regenerative Energien. Burg & Burgpark
    Im Jahr 1982 wurden bei den ersten Arbeiten für ein neues Altenwohnheim die Grundmauern einer großen Burganlage freigelegt, an deren Stelle schon im 13. Jahrhundert eine Burg stand, die den Herren von Setterich gehörte. Die Reste, die dort ausgegraben wurden, stammen im Wesentlichen aus dem 16. Jahrhundert. Heute sind nur noch ein Mauerfragment und der Torbogen vorhanden, der seit 1986 unter Denkmalschutz steht. Auf dem restlichen Bereich der nicht mehr vorhandenen Burg wurden ein Altenwohnheim und ein Pfarrzentrum, das heute noch einen historischen Brunnen beherbergt, errichtet. Dabei wurde in etwa der Grundriss der alten Anlage nachempfunden. Die Architektur des Pfarrzentrums greift das Thema der Burggräben auf.
    Angrenzend an die Burg befindet sich der Burgpark. Von hier aus erreichen Sie den Burgpark in nur 5 Fahrminuten mit dem Fahrrad. Er lädt mit großen Wiesen und einem Spielplatz zum Verweilen und Spielen ein. Besonders der Floßteich
    sorgt im Sommer bei Kindern für Abwechslung und stellt einen beliebten Anlaufpunkt für Familien dar.

      17. April 2021

      Die nette Infotafel und eine tolle Bank laden zum verweilen ein.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 180 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 16 Oktober

        14°C

        10°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Baesweiler, Städteregion Aachen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz