Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Raeren

Aachener Landgraben (Abschnitt)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Raeren

Aachener Landgraben (Abschnitt)

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Aachener Landgraben (Abschnitt)

Empfohlen von 317 Mountainbiker:innen von 321

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Aachener Landgraben (Abschnitt)

    4,8

    (86)

    417

    Radfahrer

    1. Aachener Landgraben (Abschnitt) – Adlerschlucht Singletrail Runde von Breinig

    61,1km

    05:07

    1.060m

    1.060m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. Dezember 2016

    Im Aachener Wald sind an einigen Stellen noch Reste des ehemaligen Aachener Landgrabens zu finden, der die Außengrenze des Aachener Reiches darstellte. Er bestand aus einem Wall mit beidseitigem Graben und war ursprünglich mit einer dichten Buchenhecke bewachsen. Von den insgesamt 138 Grenzsteinen sind nur noch etwa 20 vorhanden – sie tragen das Wappen der Stadt Aachen, den Adler, und werden daher auch „Adlersteine“ genannt.
    Die hier in der Nähe des Grenzübergangs Köpfchen noch vorhandenen hochgeschossenen Buchen sind teils bizarr gewachsen – manchmal werden Sie auch „Harfenbäume“ genannt.

      7. September 2017

      sehr schöner Teil,der die ehemalige Befestigung noch erahnen lässt

        1. August 2020

        Nette Strecke auf historischem Boden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 325 m

          Anstieg 0 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Raeren, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hüttenplatz am Martinsberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz