Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Ahrensburg

Gut Wulfsdorf Biohof & Hofladen

Highlight • Café

Gut Wulfsdorf Biohof & Hofladen

Empfohlen von 97 Wandernden von 100

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gut Wulfsdorf Biohof & Hofladen

    4,5

    (2)

    34

    Wanderer

    1. Lottbeker Stausee – Hohlweg gesäumt von alten Eichen Runde von Buckhorn

    10,0km

    02:34

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,9

    (9)

    47

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. Juli 2022

    Gut Wulfsdorf steht für Ackerbau, Tierhaltung und Gemüseanbau. Hier werden
    hofeigene Produkte hergestellt: vom Getreide über Gemüse, Milchprodukte
    und Holzofenbrot bis zu handwerklichen Metzgereiwaren, alles in Demeter-Qualität.


    Das Gut ist eine Einkaufsquelle für hochwertige Demeter-Lebensmittel im Hofladen, Hofladencafé und an den Marktständen.

    Gut Wulfsdorf bietet auch Veranstaltungen rund ums Jahr sowie Hofführungen für Kindergartengruppen und Schulklassen an. Hier werden horntragende Rinder gehalten.
    Das Gut Wulfsdorf ist als biodynamischer Betrieb ein spezieller Organismus und eine
    kleine Welt für sich. Mitten in einer modernen, arbeitsteiligen Gesellschaft findet hier
    noch eine vielfältige Urproduktion von Nahrungsmitteln statt.
    Ein landwirtschaftlicher Arbeitstag auf dem Hof ist lang und wird bestimmt durch
    den 12-Stunden-Rhythmus bei den Melk- und Fütterungszeiten der Milchkühe
    bzw. durch die Arbeitszeiten im Acker- und Gemüsebau.


    Auf dem Hof sind die Bereiche Leben und Arbeiten eng miteinander verzahnt.
    Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht auf dem Hof leben,
    haben einen engen Bezug zu ihrem Arbeitsort. Und doch gibt es den „Geist von Wulfsdorf“. Jeder fühlt sich in seinem Tun dem Ganzen verpflichtet, das Miteinander ist ein besonderes und häufig auch ein Füreinander.


    Der Hof ist aufgrund seiner Lage unmittelbar am Rand einer Metropole ein Ort der Begegnung von Stadt und Land. Täglich besuchen viele Menschen das Gut, um hier einzukaufen, das Café zu besuchen oder an Veranstaltungen und Führungen teilzunehmen. Die ländliche Atmosphäre des Hofes strahlt auf die Besucher ab.

    gutwulfsdorf.de/das-gut-wulfsdorf.html

      28. Juli 2022

      Das Vorf Wulfsdorf gibt es bereits seit dem Mittelalter. Über die Jahrhunderte
      wuchs langsam an dieser Stelle ein Hof stärker als die übrigen und wurde ab dem
      19. Jahrhundert als Gut bezeichnet.
      Die Hofanlage in ihrer heutigen Gestalt ließ der Tiefbauingenieur Hermann Vering errichten.
      Nachdem er das Gut 1904 gekauft hatte, ließ er alte Gebäude abreißen.
      Anschließend wurden neue Ställe, Wohnhäuser, ein Maschinenhaus, in dem auch
      elektrischer Strom erzeugt wurde, eine Schmiede und eine Stellmacherei gebaut.
      Der Stellmacher stellt Wagenräder aus Holz her und repariert sie.
      Solche Räder wurden in der Landwirtschaft früher viel gebraucht,
      denn es gab ja noch keine Traktoren mit Gummireifen.


      Als standesgemäßes Gutshaus wurde das heutige Haus der Natur erbaut und dazu
      ein Landschaftspark mit künstlichem See angelegt. Das Mäuerchen an dieser Station
      ist der Rest des ehemaligen Eingangstores zum landwirtschaftlich genutzten
      Bereich des Gutes.


      Im Jahr 1922 starb Herrmann Vering und seine Erben verkauften das Gut an die
      Stadt Hamburg. Der Hof wurde in den folgenden Jahren auf vielfältige Weise genutzt.
      Lange Zeit lebten Jugendliche hier, die unter sehr strengen Bedingungen auf
      dem Hof gearbeitet haben. Damals hielt man es für sinnvoll, so mit Jugendlichen
      umzugehen, die als „schwer erziehbar” galten. Sie sollten auf diese Weise auf ein
      normales Arbeitsleben vorbereitet werden.
      Seit 1989 sind die Ländereien an den Bauern Georg Lutz verpachtet und werden
      biodynamisch bewirtschaftet.


      Quelle: Wulfsdorfer Spaziergang

        25. März 2021

        Hier auf dem Hof kann man die Erzeugnisse des Biohofs im eigenen Hofladen kaufen, der ein relativ umfangreiches Sortiment hat (wie ein kleiner oder mittlerer Bioladen).

        Den Hof kann man mit Schülern oder Kindergarten angemeldet besichtigen und bekommt sogar Führungen.

        Auch ohne Führungen kann man in die Ställe schauen und zum Beispiel die Kälber sehen, die gefüttert werden.

        Zur Kartoffelernte gibt es die Möglichkeit, selbst Kartoffeln zu ernten und mitzunehmen. Man kauft als die selbst aus der Erde gebuddelten Kartoffeln und wird auf dem Traktor mit Anhänger zum Feld gefahren.

        Auch die Hoffeste sind immer schön.

        Für Kinder gibt es tolle Ereignisse.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          8°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ahrensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wandseteich Pond

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz