Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Ostalbkreis
Gschwend

Hundsberger Sägmühle

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Ostalbkreis
Gschwend

Hundsberger Sägmühle

Highlight • Denkmal

Hundsberger Sägmühle

Empfohlen von 143 Wandernden von 154

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hundsberger Sägmühle

    4,5

    (13)

    65

    Wanderer

    1. Wassermühle Heinlesmühle – Menzlesmühle Runde von Vordersteinenberg

    7,39km

    01:57

    60m

    60m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. Dezember 2016

    Die Hundsberger Sägmühle wurde zwischen 1500 und 1600 als Stampfmühle (für Getreide) mit mittelschlächtigem Wasserrad erbaut. Später wurde sie als Gemeinschaftsmühle genutzt. Bis ca. 1935 war sie mit Wasserkraft betrieben. Das in den 60er Jahren verfallene Mühlrad konnte 1980 ersetzt werden. 2005 erhielt das Gebäude wiederum ein neues Wasserrad.
    Die Mühle wurde nach und nach modernisiert. Doch Teile der Transmission aus der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts sind noch erhalten.
    Heute wird die Sägemühle mit elektrischem Strom betrieben.

      16. Dezember 2016

      Als Stampfmühle für Getreide wurde die Hundsberger Sägmühle zwischen 1500 und 1600 erbaut. Später wurde sie als Gemeinschaftsmühle genutzt. Bis ca. 1935 wurde sie mit Wasserkraft betrieben. Das in den 60er Jahren verfallene Mühlrad wurde erst 1980 und dann wieder 2005 ersetzt und die Mühle modernisiert. Heute wird die Hundsberger Sägmühle mit elektrischem Strom betrieben.

        3. Februar 2020

        In täglichem aktivem Betrieb befindliche Sägemühle. Historisches Wasserrad und Mühlgraben mit Wehrtechnik.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          1°C

          -2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gschwend, Ostalbkreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hagerwaldsee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz