Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Ullsteinhaus

Highlight • Denkmal

Ullsteinhaus

Empfohlen von 85 Wandernden von 96

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ullsteinhaus

    4,1

    (7)

    82

    Wanderer

    1. Blick auf den ehemaligen Gaswerks-Hafen – Fischrestaurant Schiff Marti Runde von Attilastraße

    4,95km

    01:17

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. Dezember 2016

    Wikipedia: Das Ullsteinhaus im Süden Berlins im Ortsteil Tempelhof des Bezirks Tempelhof-Schöneberg ist ein Baudenkmal des Backsteinexpressionismus und wurde Mitte der 1920er Jahre nach Plänen von Eugen Schmohl errichtet.

      29. September 2018

      Ehemals ein Druckhaus, heute ein Modezentrum.

        30. November 2020

        Das Ullsteinhaus im Süden Berlins im Ortsteil Tempelhof des Bezirks Tempelhof-Schöneberg ist ein Baudenkmal des Backsteinexpressionismus und wurde Mitte der 1920er Jahre nach Plänen des Architekten Eugen Schmohl, der vor der Fertigstellung verstarb, errichtet. Es ist mit einer Höhe von 77 Metern eine weithin sichtbare Landmarke und ein architektonisches Wahrzeichen dieses Ortsteils. Bis zur Fertigstellung des Friedrich-Engelhorn-Hochhauses (Abriss: 2014) im Jahr 1957 war es 30 Jahre lang das höchste Hochhaus Deutschlands.

        Nach einer Reihe von Eigentümerwechseln in den letzten Jahrzehnten teilte der bisherige Eigentümer Becker & Kries im Oktober 2015 mit, dass das Ullsteinhaus zum „1. Oktober an ein Familienunternehmen“ verkauft wurde. Nach Recherchen der RBB-Abendschau wurde das Gebäude von einer Immobiliengesellschaft der Samwer-Brüder erworben, wie auch verschiedene andere Tageszeitungen berichteten.

        Im Untergeschoss des Ullsteinhauses – über den Mariendorfer Damm zu erreichen – war von 1996 bis 2003 die Diskothek 'Blonds' untergebracht, die vor allem wegen ihrer günstigen Lage und der einladenden Terrasse mit Blick auf den Teltowkanal großen Zuspruch fand. In diesen Räumlichkeiten befindet sich heute die Diskothek 'Amber Suite'.

        Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Ullsteinhaus

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          8°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Gasometer Mariendorf

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz