Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Marienberg

Basaltfächer am Hirtstein

Highlight • Naturdenkmal

Basaltfächer am Hirtstein

Empfohlen von 435 Wandernden von 441

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Basaltfächer am Hirtstein

    4,8

    (35)

    99

    Wanderer

    1. Hirschberg (Haßberg) – Talsperre Preßnitz Runde von Satzung

    22,1km

    06:18

    490m

    490m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    21. April 2022

    Das ist schon ein besonderer geologischer Aufschluss.
    Der Basaltfächer wurde durch Steinbrucharbeiten freigelegt. Die im Laufe des Steinbruchbetriebes immer mehr zutage tretenden Säulenstellungen des Basalts ließen bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts den Gedanken der Schutzwürdigkeit in den Vordergrund rücken. In Verhandlungen mit den Besitzern wurde ein rücksichtsvoller Abbau des Gesteins erwirkt, sodass geologisch beachtenswerte Bereiche erhalten blieben.
    Der Aufschluss am Hirtstein wurde im Mai 2006 von der Akademie der Geowissenschaften zu Hannover als eines der 77 bedeutendsten nationalen Geotope Deutschlands prädikatisiert. Der Hirtstein ist ein Naturdenkmal und ein Aussichtspunkt.
    Quelle: Wikipedia

      15. Dezember 2016

      Hiermit versprechen wir dir: Sowas hast du noch nicht gesehen! Der Basaltfächer am Hirtstein wirkt nahezu, als wäre er von Hand erschaffen worden. Dabei besteht dieses geologische Phänomen aus Millionen Jahre alter, erstarrter Lava, die an die Oberfläche strömte und in dieser Form erstarrte. Ziemlich cool, oder?

        19. Juni 2023

        Hier oben bietet der Hirtstein nicht nur einen schönen Ausblick über das Erzgebirge, sondern auch noch ein schönen Blick auf einen seltenen geologisch (durch vulkanische Aktivität) entstandenen Basaltfächer - auch "Palmwedel" genannt. So etwas habe ich zuvor noch nie gesehen. Das ist echt sehenswert! Gegenüber des Basaltfächers ist noch eine Imposante "Basalttreppe".
        Es gibt auch einige Bänke, um diesen schönen Ort zum Beispiel bei einer Pause etwas länger genießen zu können 😊

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 870 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          2°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Marienberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hirtsteinbaude

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz