Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Schwandorf
Schwarzach bei Nabburg

Heinrich-Kocher-Stollen

Heinrich-Kocher-Stollen

Empfohlen von 45 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Oberpfälzer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heinrich-Kocher-Stollen

    4,7

    (24)

    98

    Wanderer

    1. Darlesberg (565 m) – Heinrich-Kocher-Stollen Runde von Wölsenberg

    8,02km

    02:16

    180m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    8. Mai 2019

    Der Heinrich-Kocher-Stollen bei Wölsendorf i. d. Oberpfalz war ein kleineres Flußspatbergwerk und als Stollengrube von 1937 bis 1953 in Betrieb.
    Benannt wurde die Grube nach dem seit 1923 von den damaligen Rüttgerswerken eingesetztem Betriebsleiter der Flußspatgrube Marienschacht, welche 1896 in Betrieb ging.
    1927 wird die Gewerkschaft Wölsendorf gegründet und der Marienschacht - zu der vorgenannter Heinrich-Kocher-Stollen immer als Betriebsteil gerechnet wurde - wird von der Firma Riedel de Haen übernommen und Heinrich Kocher als Grubenvorstand bestellt.
    Der Kocherstollen mit einer Länge von 300m erschloß einen Flußspatgang mit einer Mächtigkeit zwischen 0,80 und 1,50 Meter. Über einen Querschlag von 150m Länge und einem Bremsberg war die 30m Sohle aufgeschlossen.

      21. August 2018

      Hier wurde einst Flußspat abgebaut. Heute ist der Stolleneingang aus Sicherheitsgründen verschüttet.

        4. November 2018

        Tolle Information über den Bergbau am Wölsenberg, leider ist der Eingang z.Z. verschüttet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 440 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          9°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwarzach bei Nabburg, Schwandorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz