Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Celle
Bergen

Grabhügel aus der Bronzezeit bei Wohlde

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Celle
Bergen

Grabhügel aus der Bronzezeit bei Wohlde

Highlight • Historische Stätte

Grabhügel aus der Bronzezeit bei Wohlde

Empfohlen von 21 Wandernden von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Grabhügel aus der Bronzezeit bei Wohlde

    3,7

    (3)

    9

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Bergen (b Celle)

    10,0km

    02:33

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    5

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. November 2016

    600 Meter nordwestlich von Wohlde befinden sich, mehrheitlich in einem kleinen Waldstück, 45 Grabhügel aus der Älteren Bronzezeit. Es ist der bedeutendste Grabhügelfriedhof im Landkreis Celle. Dieser Friedhof gehörte dem sogenannten Lüneburgischen Kulturkreis (1500–1200 v. Chr.) an. Ursprünglich waren hier in Richtung Osten noch wesentlich mehr Gräber, die aber im Laufe der Zeit dem Ackerbau weichen mussten. Nur überwiegend die im Wald liegenden Hügel blieben bis heute unberührt. Die Toten wurden hier in ausgehöhlten Eichenstämmen beigesetzt. Zu ihren Häuptern wurden Steine mit Brandspuren gefunden. Es wird vermutet, dass es sich um Steine ihres heimischen Herdes handelt. Die Eichensärge wurden mit Erde bedeckt, die durch ringförmige Steinmauern gegen Abrutschen gesichert wurde. Die vielfältigen Grabbeigaben von Schmuck und Waffen deuten darauf hin, dass die damalige Bevölkerung wohlhabend gewesen sein muss.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 120 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 26 Oktober

      10°C

      7°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Bergen, Celle, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Lönsstein (Hermann Löns Memorial) on Wietzer Berg

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz