Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Landkreis Reutlingen
Bad Urach

Uracher Wasserfall

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Landkreis Reutlingen
Bad Urach

Uracher Wasserfall

Highlight • Wasserfall

Uracher Wasserfall

Empfohlen von 5278 Wandernden von 5393

Der Uracher Wasserfall bei Bad Urach ist ein traumhaftes Naturschauspiel und der größte Wasserfall der Schwäbischen Alb. Deine Wanderung zum Bad Urach Wasserfall kann von verschiedenen Punkten aus starten. Du …

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Uracher Wasserfall

    4,9

    (1712)

    6.529

    Wanderer

    1. Wasserfallsteig – Premiumwanderwege Grafensteige

    9,95km

    03:10

    370m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    28. August 2016

    Der Uracher Wasserfall ist eins der absoluten Highlights der Schwäbischen Alb und zählt mit seinen insgesamt 37 Metern Fallhöhe in mehreren Stufen zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands außerhalb der Alpen. Besonders beeindruckend ist er zur Schneeschmelze oder nach starkem Regen, denn dann fließt viel Wasser. Zusammen mit dem sehr feuchten und daher dichten und grünen Wald ringsum fühlt man sich fast in eine andere Welt versetzt. Es gibt zur Verpflegung direkt eine Hütte oben am Wasserfall.

      20. Oktober 2017

      Am besten sich einen Tag unter der Woche frei nehmen. Dann steht dem Erlebnis nichts mehr im Wege.

        15. Juli 2017

        Absolute Empfehlung - im Sommer allerdings im Vergleich zum Frühjahr deutlich weniger Wasser.
        Direkt am Wasserfall Aufstieg (Treppe) zum oberen Teil des Wasserfalls.

          3. Juli 2016

          Oberhalb der Wasserfälle hat man einen tollen Blick über den Fall und den Verlauf des Wassers. Die Wasserfallhütte bietet auf einem großen Platz ein perfektes Plätzchen für eine längere Pause. Fürs leibliche Wohl wird hier bei gutem Wetter auch gesorgt. Vom guten Vesper über Getränke aller Art bis zum Eis ist alles da.
          Grillplätze sind ebenso vorhanden.

            6. November 2017

            An den Wochenenden leider recht überlaufen!

              6. August 2018

              Bis zum Wasserfall ist es leider wahnsinnig überlaufen. Allerdings auch eine schöne Strecke mit Planschmöglichkeizen am Bach. Hinter dem Wasserfall sind deutlich weniger Menschenmassen unterwegs. Den Wasserfall selbst würde ich ausserhalb der Ferien am besten an einem Wochentag empfehlen.

                4. Oktober 2018

                Hier stürzt das Wasser 37m über eine Kante in die Tiefe. Beim Aufstieg kann man die verschiedenen Etappen des Wasserfalls sehr gut anschauen und genießen!
                Es ist ein sehr tolles Naturwunder!

                  15. Juli 2017

                  Führt im Sommer relativ wenig Wasser - besser im Frühjahr hin!

                    30. Juni 2017

                    Bei entsprechender Durchflussmenge ist ein Gang hinter den Wasserfall möglich!

                      30. November 2016

                      Ein wahnsinnig schönes Ausflugsziel. Sicherlich einer der schönsten Wasserfälle Deutschlands. Besonders im Herbst und Winter strahl dieser Ort einen besonderen Reiz aus. Durch Regen und Tauwasser entfaltet sich ein wildreisender Wasserstrom. Außerdem sind in dieser Jahreszeit auch weniger Besucher hier. Geht man den Wasserfallrundweg (11km, knapp 4 Stunden) ist man aber auch sonst recht schnell alleine und kann die tolle Natur genießen.

                        1. März 2017

                        In sehr kalten Wintern, mit längeren Kältephasen, kann der Wasserfall sogar zugefroren sein. Dann bietet sich ein spektakuläres Naturschauspiel wenn die Kaskaden zu bizarren Eisformationen erstarrt sind. Unbedingt ansehen!

                          1. Juli 2018

                          Wasserfallhütte Mi - So und Feiertags geöffnet

                            11. November 2018

                            Wie viel Wasser der Wasserfall führt, wenn Sie ihn besuchen, ist abhängig von der Niederschlagsmenge der vergangenen Tage oder der Schneeschmelz. So können es zwischen 70 und 420 Liter in der Sekunde sein, oder wie in meinem Fall auch nur ein paar Tropfen :-) Auch hier am Wasserfall sieht man dass wir ein ziemlich trockenes Jahr haben/hatten. Der Ursprung des Wasserfalls ist eine Karstquelle, die einige hundert Meter vom Wasserfall entfernt entspringt.

                              29. Mai 2016

                              Die Hütte ist von März bis Oktober täglich (wetterabhängig) bewirtet. Einkehrmöglichkeit in der Hütte selbst, großer Unterstand und bei schönem Wetter zahlreiche Biertische auf der Wiese.
                              Eine Grillstelle ist ebenfalls vorhanden

                                27. April 2021

                                So schön... und fast vor der Haustüre.

                                  1. November 2016

                                  Begehbar hinterm Wasserfall - für tolle Fotos.

                                    18. Juni 2017

                                    Unbedingt ganz noch oben laufen

                                      22. Januar 2017

                                      Wir waren im Winter hier. Leichter Schneefall und teilweise gefrorene Wasserlinien. Einer der schönsten Wasserfälle Deutschlands. Trotz der Kälte recht viel los.

                                        22. Februar 2021

                                        Jetzt im Februar durch die Schneeschmelze sehr viel Wasser.
                                          An schönen Tagen hat man hier kaum platz die Schönheit des Wasserfalles zu genießen

                                            24. April 2017

                                            Hinsetzen & genießen vor dem Aufstieg an dem Wasserfall. Oben wartet eine "bewirtete" Hütte mit Erfrischungen.

                                              29. Mai 2017

                                              Der Brühlbach stürzt als Uracher Wasserfall ins Maisental fast 37 Meter in die Tiefe.
                                              Ein atemberaubend schöner Anblick mit herrlicher Flora und Fauna.
                                              Am besten in den frühen Morgenstunden zu besuchen, sonst ähnelt der Besuch einer Pilgerfahrt.

                                                1. August 2021

                                                Nach einigen Regentagen schwillt der Wasserfall an und ist ein wunderbares Fotomotiv.

                                                  30. September 2016

                                                  Ist man auf dem Weg zum Uracher Wasserfall kann man sich auf dem Weg dorthin in der Wasserfallhütte stärken. Bei schönem Wetter ist die Hütte jeden Tag von März bis Oktober geöffnet. Im Freien findet man weitere Plätze. Bei dem Angebot auf der Vesperkarte ist sicherlich für jeden etwas dabei. Wanderer auf dem Albsteig versorgen sich hier auch gerne für den weiteren Weg.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 189 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 600 m

                                                    durchgehend geöffnet

                                                    Kontakte

                                                    72574 Bad Urach

                                                    www.badurach-tourismus.de/Wandern/Naturschauspiele/Naturschauspiele/Uracher-Wasserfall

                                                    Gut zu wissen

                                                    Familienfreundlich

                                                    ja

                                                    Barrierefrei

                                                    ja

                                                    Hundefreundlich

                                                    ja

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Sonntag 16 November

                                                    12°C

                                                    7°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Bad Urach, Landkreis Reutlingen, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Hohenurach Castle Ruins

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz