Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Petrikirche Herford

Highlight • Religiöse Stätte

Petrikirche Herford

Empfohlen von 61 Wandernden von 67

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Petrikirche Herford

    4,7

    (80)

    334

    Wanderer

    1. Wittekind-Denkmal Herford – Herforder Wallsteg Runde von Stiftberg

    5,86km

    01:29

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. Oktober 2022

    Öffnungszeiten der Kirche sind: Montag bis Freitag:
    11:00 bis 17:00 Uhr


    Die Kirchengmeinde organisiert diverse Veranstaltungen : z. B. das Sommerkino (mehr: petri-herford.de/aktuelles-und-termine/)

      19. Oktober 2022

      Die Petrikirche ist die einzige evangelisch-reformierte Kirche der Stadt Herford. Sie ist der erste Kirchenbau der Stadt, der als evangelische Kirche errichtet wurde. Sie entstand in den Jahren 1901–1902. Die vorher erbauten heutigen evangelischen Kirchen Münster, Johannis, Marien und Jakobi wurden nach der Reformation evangelisch-lutherisch (Quelle: Wikipedia).

        19. Oktober 2022

        Die Kirche ist ein im Stil des 14. Jahrhunderts gehaltener Zentralbau mit kreuzförmigem Grundriss. Für die Architektur war Hugo Schneider, Architekt und Professor der Königlichen Kunstakademie in Kassel, verantwortlich. Die Vierung misst im Grundriss 13 × 13 Meter, die lichte Höhe vom Fußboden bis unter den Gewölbescheitel zwölf Meter.
        Der Turm ist 46 Meter hoch und hat unterhalb des Helms eine ringsherum führende Galerie, die an besonderen Tagen begehbar ist. Der Turm trägt drei Bronzeglocken, die den Dur-Dreiklang des1–f1–as1 bilden. Die mittlere Glocke ist ein Geschenk der Stadt Herford. Sie wurde 1690 als Rats- und Wachtglocke gegossen und trägt die Inschrift Mein Klang bedinet den Rat, Mein Sturm zeigt Feuersnot. Lass dir befohlen sein die Stadt, o großer Gott. M. Johann Fricke had mich gegossen Anno 1690.


        An der Turmwand außen findet sich die Gedenktafel für das Infanterie-Regiment Graf Barfuß. Dieses Regiment wurde von 1914 bis 1918 geistlich von der Petrigemeinde betreut. Die Tafel wurde 1929 durch eine Traditionsgemeinschaft angebracht (Quelle: Wikipedia)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          4°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bäckerstraße Bridge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz