Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz
Donnersbergkreis
Eisenberg (Pfalz)

Bank mit Blick auf die Erdekaut-Weiher

Bank mit Blick auf die Erdekaut-Weiher

Empfohlen von 198 Wandernden von 213

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bank mit Blick auf die Erdekaut-Weiher

    4,7

    (26)

    112

    Wanderer

    1. Blick auf Eisenberg – Blick auf den Donnersberg Runde von Wattenheim

    18,3km

    04:58

    250m

    250m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    19. September 2021

    Landschaftsschutzgebiet/Naturerlebnislandschaft

    Die Erdekaut, seit 2008 auch Erlebnislandschaft Erdekaut, ist ein Landschaftsschutzgebiet im nordöstlichen Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz), das auf der Basis aufgelassener Tongruben eingerichtet wurde und die Nummer 07-LSG 3.020 trägt. Im zentral gelegenen historischen Gebäude der einzigen erhaltenen Grube Riegelstein wird ein Bergbaumuseum betrieben.
    (Wikipedia)

    Noch bis 1996 war die Grube Riegelstein in dem ehemaligen Ton- und Sandgrubengebiet zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim im Betrieb;
    in ca. 50 m Tiefe wurden grüne Tone abgebaut. Nach der Aufgabe der Gruben entstand hier ein einmaliges Landschaftsschutzgebiet mit seltenen Tieren und Pflanzen.
    Der im Jahr 2003 zwischen der Stadt Eisenberg (Pfalz) und der Ortsgemeinde Hettenleidelheim gegründete Zweckverband Erdekaut hat sich zur Aufgabe gesetzt, das Landschaftsschutzgebiet und die Grube Riegelstein zu erhalten und zu pflegen. Die Tier- und Pflanzenwelt soll geschützt und deren Fortbestand gewährleistet werden.                                                                              Die Bergbaufolgelandschaft wurde einem dem Schutzzweck entsprechenden Fremdenverkehr zugänglich gemacht. Ausgeschilderte Rundwanderwege, verschiedene Aussichtspunkte und Erlebnisspielplätze laden zum Verweilen für Jung und Alt ein.
    vg-eisenberg.de

    Das 64 Hektar große Landschaftsschutzgebiet liegt auf etwa 250 m ü. NHN zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim in der hügeligen Talaue südlich des Eisbachs und zum Großteil östlich der Bundesstraße 47. Der Nordteil gehört zu Eisenberg, der Südteil zu Hettenleidelheim. Die Ostgrenze fällt etwa mit dem Schulwiesengraben zusammen, der wenige Meter östlich von links in den Seltenbach mündet, einen rechten Zufluss des Eisbachs.

    Das Landschaftsschutzgebiet wurde 1985 eingerichtet. Der Name leitet sich von der pfälzischen Bezeichnung Kaut für „Grube“ her und verweist auf den vormaligen Abbau von Tonerde, der sich über Jahrhunderte zurückverfolgen lässt. In Spitzenzeiten waren 800 Bergleute beschäftigt.

    Die Stilllegung der Tongruben förderte die Entstehung von Weihern und Offenland. Eine solche Landschaftsform bietet seltenen Pflanzen und Tieren Lebensraum, insbesondere bestimmten Libellen-, Amphibien- und Vogelarten, die unter Artenschutz stehen, weil sie vom Aussterben bedroht sind.
    Nachgewiesen wurden neben 16 Orchideenarten u. a. Plattbauchlibelle, Kammmolch, Erdkröte und Gelbbauchunke sowie Wendehals, Eisvogel und Zwergrohrdommel.
    Die Unterschutzstellung der Erdekaut im Jahre 1985 verhinderte größere menschliche Eingriffe in das gewachsene Biotop.
    (Wikipedia)

      19. September 2021

      Ein schönes Landschaftsschutzgebiet welches auf Pfaden durchwandert werden darf und an der ein oder anderen ehemaligen Grube(jetzt Seen) Ruhebänke zum genießen bereit hält!

      Die Erdekaut, seit 2008 auch Erlebnislandschaft Erdekaut, ist ein Landschaftsschutzgebiet im nordöstlichen Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz), das auf der Basis aufgelassener Tongruben eingerichtet wurde und die Nummer 07-LSG 3.020 trägt. Im zentral gelegenen historischen Gebäude der einzigen erhaltenen Grube Riegelstein wird ein Bergbaumuseum betrieben.
      (Wikipedia)

        25. Februar 2018

        Schönes Gebiet - Seen mit Schilf - flache Wege fernab der Straße - Kinderwagentauglich

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 23 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          12°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eisenberg (Pfalz), Donnersbergkreis, Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz