Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg

Bauhaus Meisterhäuser Dessau

Highlight • Historische Stätte

Bauhaus Meisterhäuser Dessau

Empfohlen von 168 Wandernden von 176

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bauhaus Meisterhäuser Dessau

    4,4

    (9)

    19

    Wanderer

    1. Wallwitzburg – Schloss Georgium Runde von Knarrbergsiedlung

    12,6km

    03:11

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    10. März 2023

    Als das Bauhaus 1925 von Weimar nach Dessau übersiedelte, sicherte Oberbürgermeister
    Fritz Hesse dem Bauhausgründer Walter Gropius nicht nur die Finanzierung eines neuen Schulgebäudes zu, sondern versprach ihm obendrein auch eine Wohnsiedlung für die Bauhauslehrer, die sich seit Weimarer Tagen Meister nannten.
    Bereits ein Jahr später waren das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser fertig und
    wurden zu Symbolen einer Gestaltungs- und Bildungsrevolution.
    Bis heute stehen sie weltweit für die weiße Moderne schlechthin.


    bauhaus-dessau.de/neue-meisterhauser.html

      15. Februar 2022

      Ein Muss – und reingehen muss man natürlich auch. Parallel zum Bauhausgebäude wurde Walter Gropius von der Stadt Dessau mit dem Bau von drei baugleichen Doppelhäusern für die Bauhausmeister und einem Einzelhaus für den Direktor beauftragt. Errichtet wurden sie in einem, an der heutigen Ebertallee gelegenen, Kiefernwäldchen.

      Gropius‘ Plan sah vor, das Gebäudeensemble nach dem Baukastenprinzip mit industriell vorgefertigten Teilen zu errichten. Damit wollte er die Prinzipien des rationalen Bauens umsetzen, sowohl bei der Architektur als auch beim Prozess des Bauens selbst. Sein Plan ließ sich aber aufgrund der technischen Möglichkeiten zur damaligen Zeit nur teilweise umsetzen.
      Ineinander verschachtelte, unterschiedlich hohe kubische Körper geben den Häusern ihre Gestalt. Zur Straße hin werden die Doppelhäuser von großzügig verglasten Ateliers geprägt, an den Seiten lassen Glasbänder Licht in die Treppenaufgänge.

        4. April 2023

        Die rekonstruierten Teile erkennt man an dem makellosen Sichtbeton und den weißen Fenstern. Das östliche Haus und die Trinkhalle mit Mauer wurden komplett neu erstellt. Ein Gang um die Häuser ist möglich und das Mindestmaß an Anerkennung dieses architekturgeschichtlichen Denkmals.
        Eine Besichtigung ist zu empfehlen, weil man sonst die Details der Innengestaltung verpasst. Dafür sollte man sich eine Stunde Zeit nehmen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Georgium Palace

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz