Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Würzburg
Randersacker

Randersackerer Weinberge und Kirche

Highlight • Siedlung

Randersackerer Weinberge und Kirche

Empfohlen von 213 Wandernden von 221

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Randersackerer Weinberge und Kirche

    4,7

    (18)

    121

    Wanderer

    1. Blick auf Würzburg – Balthasars Badewanne Runde von Frauenland

    15,4km

    04:06

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. September 2021

    Hier läßt es sich entspannen bei einem schönen Glas Wein von ansässigen Winzern.

      7. Februar 2021

      Sehr schönes Weinörtchen am Main.

        10. Dezember 2022

        Erstmals urkundlich erwähnt wurde Randersacker im Jahr 1119, allerdings berichtet ein weitaus früheres Dokument über die Grenzverhältnisse Randersackers - die Würzburger Markbeschreibung vom 14. Oktober 779. Dieses Dokument berichtet über einen Weingarten auf dieser Grenze, so dass dieses Datum als erster Nachweis von Weinbau auf heutiger Randersackerer Gemarkung angesehen wird. Im Jahr 1979 feierte Randersacker als Weinort seine 1200-Jahrfeier mit einem großen Festumzug aller Vereine, Zünfte und Kapellen. In Randersacker existierte bis 1298 eine Jüdische Kultusgemeinde, die während der Rintfleisch-Verfolgung ausgerottet wurde. Im Jahr 1451 wurde Randersacker schließlich das Marktrecht verliehen. Im 16. und 17. Jahrhundert war der Ort konfessionell geteilt, alle Feste wurden durch die unterschiedliche Umstellung auf den Gregorianischen Kalender zweimal gefeiert. An dieses Marktrecht erinnert der jährlich im Oktober stattfindende Fischmarkt auf dem Flecken. Als Teil des Hochstiftes Würzburg fiel Randersacker bei der Säkularisation 1803 an das Königreich Bayern. Im Frieden von Preßburg (1805) kam es mit dem Hochstiftsgebiet an Erzherzog Ferdinand III. von Toskana zur Bildung des Großherzogtums, mit welchem es 1814 an Bayern zurückfiel. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
        wuerzburgwiki.de/wiki/Randersacker

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          4°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Randersacker, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Maria-Schmerz-Kapelle Randersacker

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz