Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Berlin

Hubertussee

Highlight • See

Hubertussee

Empfohlen von 212 Wandernden von 216

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hubertussee

    4,9

    (10)

    85

    Wanderer

    1. Königssee – Hubertussee Runde von Rathaus Schöneberg

    12,6km

    03:15

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. März 2020

    Der Hubertussee geht in den Hertasee über, gefolgt vom Königssee und ist zu jeder Jahreszeit eine Idylle jenseits des Lärms.

      26. Oktober 2020

      Der Hubertussee liegt im Westen des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villenkolonie Grunewald. Er hat eine langgestreckte Form bei einer Fläche von etwa 25.000 m² und ist einer von vier künstlichen Seen innerhalb des Nebenarmes einer glazialen Rinne (Grunewaldseenkette), die vom Rathaus Schöneberg nach Westen über den Volkspark Wilmersdorf bis zum Herthasee verläuft und am Koenigssee senkrecht auf die Seenkette trifft. Im See liegt eine kleine Insel.

      Gespeist wird der Hubertussee vom Herthasee, mit dem er durch einen Graben direkt verbunden ist. Am Graben entlangführt ein Teil des noch nicht vollendeten „Uferwanderweges Grunewald“, der die kleinen Seen und die Innenstadt auf einem durchgehenden Grünzug mit dem Forst Grunewald vernetzen soll. Allein am Hubertussee ist dieser Weg auf der gesamten Länge des Südufers mit rund 730 Metern fertiggestellt. Den Weg und den Wassergraben zwischen Herthasee und Hubertussee überspannt die als Baudenkmal geschützte Bismarckbrücke von 1891 mit sehenswerten Skulpturen, Obelisken und kolossalen ägyptischen Sphingen aus Sandstein. Die Gründungsväter der Kolonie Grunewald nannten den See nach dem katholischen Heiligen und Schutzpatron der Jagd Hubertus. Die östlich angrenzende Hubertusallee ist Teil des früheren Reitweges, auf dem die Kurfürsten vom Berliner Stadtschloss über den ehemaligen Knüppeldamm Kurfürstendamm zur Jagd in den Grunewald und zum Jagdschloss Grunewald ritten.

      Wie die drei weiteren kleinen Seen in unmittelbarer Nachbarschaft, Herthasee, Koenigssee und Dianasee, zählt auch der Hubertussee nicht zu den ursprünglichen Seen der Grunewaldkette, sondern wurde 1889 zur Trockenlegung des sumpfigen Gebietes beim Bau der Villenkolonie Grunewald ausgehoben.

      Entgegen der ursprünglichen Fließrichtung wird seit 1913 Havel-Wasser vom Großen Wannsee durch die Grunewaldseenkette bis zum Dianasee gepumpt und gelangt von dort über ein weiteres Pumpwerk in die folgenden Seen. Über den Kanal vom Herthasee erhält damit auch der Hubertussee bei Bedarf sauberes Wasser. Allerdings hat sich das Wasserproblem in den letzten Jahren verschärft, da notwendige Pflegemaßnahmen wie die Laubbeseitigung wegen fehlender finanzieller Mittel nicht mehr im erforderlichen Umfang durchgeführt werden können.

      Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Hubertussee_(Berlin-Grunewald)

        10. Oktober 2016

        Super schön und kaum bekannt, auch für Kinderwagen Tour geeignet!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Drachenberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz