Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Hersbruck

Gipfelkreuz Großer Hansgörgl

Highlight • Gipfel

Gipfelkreuz Großer Hansgörgl

Empfohlen von 251 Wandernden von 274

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gipfelkreuz Großer Hansgörgl

    4,7

    (46)

    170

    Wanderer

    1. Blick vom Glatzenstein – Blick vom Glatzenstein Runde von Rollhofen

    16,3km

    05:05

    540m

    540m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    8. August 2018

    Einen Aussichtspunkt gibt es auf dem Hansgörgel (oder auch Hansgörgl) nicht, dafür ein Gipfelkreuz und einige Felsen zum darauf Rumklettern. Rund um den Hansgörgel Gipfel befinden sich schöne schmale Wanderwege, ein Ausflug auf diesen Berg kann man also empfehlen.

      7. Mai 2017

      Großer Hansgörgl 601 m.ü.NN. wird auch Rigi des Pegnitztales genannt. Der Name des Berges soll von einem sagenhaften Raubritter und Wilderer stammen.

        21. Juli 2020

        Der Aufstieg belohnt zwar nicht mit Aussicht, aber man ist froh oben zu sein.

          18. November 2021

          „Jedes dieser Kreuze kann seine eigene Geschichte erzählen und was Menschen bewogen hat, „ihr“ Kreuz an dieser Stelle zu errichten. (...) Diese Wegekreuze sind als sichtbare Zeichen errichtet worden und ziehen die Blicke vieler Menschen auf sich. Das Kreuz ist ein Symbol des Lebens. Es steht als ein Zeichen für unsere christliche Hoffnung und will unseren Blick auf Jesus Christus richten, der den Tod überwunden hat (…). Das Kreuz gehört zu unserem Leben, so wie es im Leben Jesu dazu gehörte.
          So wünsche ich mir, dass viele Menschen … die Wegekreuze aufsuchen, ob als Orte der Stille und des Atemholens vor Gott, ob als Orte der Gemeindeversammlung, des Gebetes und des Gotteslobes.“
          (Textquelle: Dechant Rainald M. Ollig
          in: „Wegekreuze. Sakrale Kleindenkmäler als Zeichen der Volksfrömmigkeit“)

            31. Mai 2020

            Der 601 m hohe Große Hansgörgel liegt mitten im Wald. Aussicht hat man hier keine, dafür ist es aber auch nicht überlaufen, so dass man sich zwischen den Felsen gemütlich tummeln kann.

              18. Oktober 2020

              Echt schöne Runde mit schönen Felsen und tollen Aussichten 👍🏿

                21. Juli 2020

                Im Sommer aufgrund des dichten Laubes des Buchenwaldes leider kein Talblick. Vielleicht mal um Herbst oder Frühjahr erwandern. Dennoch lohnt der Aufstieg.

                  7. Januar 2021

                  Der Hansgörgl ist ein zweigipfeliger Berg der Fränkischen Alb zwischen Reichenschwand und Altensittenbach im Landkreis Nürnberger Land in Bayern. Der Berg teilt sich in den Großen und den Kleinen Hansgörgl. Wegen ihrer Lage und ihrer Höhe sind die Gipfel weithin zu sehen.
                  Höhe: 601 m

                    8. Januar 2021

                    Der Verschönerungsverein Hersbruck errichtete 1877 auf dem Gipfel des Großen Hansgörgel einen Aussichtspavillon, der jedoch etwa 1935 abgebrochen wurde. Er wurde auch Rigi des Pegnitztales genannt. Der Name des Berges soll von einem sagenhaften Raubritter und Wilderer stammen.

                      24. April 2020

                      Im Sommer stark zugewachsen, im Winter und Frühling ist der Gipfeleindruck stärker

                        7. Januar 2021

                        Wie die Witwe schon schrieb, ist das Duplikat.

                          21. Juli 2020

                          Aufstieg lohnt! Mal im Spätherbst oder Frühjahr versuchen, da dann das Buchenlaub nicht den Talblick ganz versperrt.

                            7. Oktober 2022

                            Auch hier wieder kurzer knackiger Anstieg vom Glatzenstein. Aussicht gibts hier leider keine da alles von Bäumen verdeckt ist.

                              15. Januar 2024

                              Auf dem Gipfelpunkt des Kleinen Hansgörgel befinden sich die Reste eines Burgstalls; Funde von Keramik und Mörtelresten verweisen diese Burg in das 13. Jahrhundert.[1]

                              Der Verschönerungsverein Hersbruck errichtete 1877 auf dem Gipfel des Großen Hansgörgel einen Aussichtspavillon, der jedoch etwa 1935 abgebrochen wurde. Er wurde auch Rigi des Pegnitztales genannt. Der Name des Berges soll von einem sagenhaften Raubritter und Wilderer stammen.

                              Quelle: Wikipedia

                                8. Juli 2018

                                liegt direkt am Frankenweg, sehr schöne waldwege.

                                  19. April 2019

                                  @Marco du hast ein Duplikat direkt neben dem Original mit einem Foto und null Information angelegt.
                                  Damit vermüllt man Komoot immer mehr und erschwert die Routenplanung.
                                  Bitte bewertet solche HL nicht auch noch positiv.

                                    11. Juni 2017

                                    Ja genau, den kleinen Hansgörgl gibt natürlich auch. Liegt am Frankenweg.
                                      inzwischen verblasst die Beschreibung auf der Tafel

                                        19. April 2019

                                        Dies ist ein Duplikat zu "Großer Hansgörgl (Gipfelkreuz)" komoot.de/highlight/190639.
                                        (gemeldet)

                                          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                          Kostenloses Konto erstellen

                                          Details

                                          Informationen

                                          Höhenmeter 640 m

                                          Wetter

                                          Bereitgestellt von AerisWeather

                                          Montag 17 November

                                          6°C

                                          -1°C

                                          0 %

                                          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                                          Am häufigsten besucht während

                                          Januar

                                          Februar

                                          März

                                          April

                                          Mai

                                          Juni

                                          Juli

                                          August

                                          September

                                          Oktober

                                          November

                                          Dezember

                                          Loading

                                          Ort: Hersbruck, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

                                          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                          Bench and Cross at Glatzenstein Viewpoint

                                          Entdecken
                                          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                          App herunterladen
                                          Folge uns in den sozialen Medien

                                          © komoot GmbH

                                          Datenschutz