Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Rhön-Grabfeld
Oberelsbach

Basalt Prisms Wall at Gangolfsberg

Highlight • Naturdenkmal

Basalt Prisms Wall at Gangolfsberg

Empfohlen von 921 Wandernden von 937

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Basalt Prisms Wall at Gangolfsberg

    4,9

    (92)

    326

    Wanderer

    1. Naturlehrpfad Gangolfsberg – Natur und Wissen in der Rhön

    3,83km

    01:11

    150m

    150m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    3. Januar 2023

    Herrlich anzusehende, in waagerechter Position gelagerte Basaltsäulen …👍

      3. Oktober 2016

      Die Bayerische Rhön kann mit einer geologischen Besonderheit aufwarten, die auf einer kleinen Wandertour leicht zu erreichen ist. Die Rede ist von der basaltenen Felsformation „Prismenwand“ am Gangolfsberg in der Nähe von Urspringen.
      Das Auto wird nun in Richtung Schweinfurter Haus, also bergwärts, gelenkt. Der Parkplatz an diesem urigen Rhönklub-Haus sollte zunächst nicht zum Parken genutzt werden. Weiter oben im Wald, direkt beim Beginn eines Geologischen Lehrpfades, steht dem Wanderer ein großer Parkplatz zur Verfügung. Vertrauen Sie sich den Wegweisern „Geologischer Lehrpfad“ an. Durch abwechslungsreichen Wald geht es bergauf – die Wege sind gut begehbar, auch für Kinder! Es handelt sich hier um ein Naturwaldreservat, welches auch Kernzone des Biosphärenreservates Rhön ist. Die Wege sollten deshalb nicht verlassen werden, denn die Natur sollte hier Natur sein dürfen!
      Bald wird es interessant, was den Untergrund betrifft. Krumm und schief sind die Treppenstufen, ungleich in der Tritthöhe und es ist Vorsicht geboten, denn Fehltritte könnten böse Folgen haben. Bald ist die Prismenwand erreicht und Jahrmillionen schauen den Betrachter an. Die Ebenmäßigkeit der schräg stehenden Basaltsäulen beeindrucken jeden Naturfreund. Überall Basalt – in all seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen.
      Flora und Fauna im Umfeld bieten ebenfalls allerlei Interessantes. Unmittelbar hinter dieser Sehenswürdigkeit muss sich der Wanderer nach Passieren eines „gepflasterten“ Wegstückes entscheiden, ob er die „große“ Tour (etwa 1 ½ Stunden) zum Gipfel des 737 m hohen Gangolfsberges zu den Resten eines Ringwalles und einer Kapelle nehmen will, ober über den „Teufelskeller“, einer gewaltigen Höhle mit riesigen Felsen, auf einem nach links abbiegenden bequemen Weg zurück zum geparkten Auto laufen möchte. Bei der letzteren Variante erreicht man das Auto in 20 Minuten und kann dann beim „Schlusshock“ im Schweinfurter Haus (Mittwoch Ruhetag) den Nachmittag mit einer zünftigen Brotzeit ausklingen lassen. Festes Schuhwerk wird dringend angeraten!
      Quelle: Regina Rinke, rhoentourist.de/basalt-prismenwand-rhoen.html

        18. August 2017

        im Wald sind nur etwa 5-7 Parkplätze

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 41 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 620 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          8°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberelsbach, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Basalt Stone Path to Prismenwand

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz