Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Velburg

Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Habsberg

Highlight • Religiöse Stätte

Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Habsberg

Empfohlen von 172 Wandernden von 173

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Habsberg

    4,8

    (83)

    376

    Wanderer

    1. Feldkreuz mit Rastplatz – Skulptur am Haus am Habsberg Runde von Richthofen

    11,1km

    03:05

    210m

    210m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    27. April 2023

    Gilt als eine der schönsten Rokokokirchen westlichen Oberpfalz.

      9. Januar 2024

      Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung

      Der Bau der zweiten und größeren Kirche auf dem Habsberg, zur Unterscheidung von der Gnadenkapelle im folgenden „Wallfahrtskirche“ genannt, geht auf die Initiative der Grundherrschaft von Helfenberg zurück.
      Der weithin sichtbare Baukörper der Kirche (40 x 16,5 m) besitzt im Norden einen eingezogenen Chor, daran schließt sich ein Langhaus mit drei Fensterachsen und im Süden ein Turm mit 37 m Höhe an. Für die doppelte Zwiebelhaube mit Laterne und Kreuz (18 m) bildete unverkennbar der schon ältere Turm der Maria-Hilf-Kirche in Amberg das Vorbild.
      1761 begann nach Planung des Münchner Hofmaurermeisters, Leonhard Matthäus Gießl, und der Mitwirkung des kurfürstlichen Maurermeisters Johann Fischer aus Ingolstadt den Kirchenbau. 1764 konnte bereits mit dem Stuckator Josef Dietmayer aus Wessobrunn und dem Freskomaler Johann Michael Wild aus Amberg abgerechnet werden. 1767 erfolgte die Aufstellung der Orgel durch Johann Conrad Funtsch aus Amberg. Im gleichen Jahre wurde der Hochaltar mit Tabernakel, die Kanzel und ein Reliquienschrein, sowie vermutlich die beiden Seitenaltäre von Georg Leonhard Dänthl aus Velburg vollendet. Das Jahr 1769 brachte die Vollendung der Kirche.
      Im Blickpunkt des Raumes steht der mächtige Hochaltar. Im Auszug neigt sich Gottvater gnädig herab. In dem großen, von Engeln umrahmten Mittelschrein schwebt die Gottesmutter als Immaculata nach oben. Alle Gebete und Nöte der Hilfesuchenden nimmt sie gleichsam mit sich und bringt sie vor das Antlitz Gottes. Vier mächtige Plastiken links Johannes der Täufer und Zacharias, rechts Joachim und Johannes der Evangelist, verweisen auf die irdische und geistliche Familie Mariens.
      Die Seitenaltäre sind von ähnlicher Qualität wie der Hochaltar. Je zwei Säulen flankieren einen Mittelschrein. Dieser enthält im linken Altar eine Plastik des hl. Florian, links davon die hl. Elisabeth, rechts die hl. Ottilie. Der rechte Seitenaltar enthält im Mittelschrein die Figur des hl. Georg, links davon ist der hl. Franz Xaver, rechts der hl. Johannes Nepomuk, zu sehen.
      Der Höhepunkt in der Ausmalung der Kirche bildet das große Deckenfresko des Langhauses. Sein Thema lautet: Heil der Kranken“, so verkündet es das Spruchband des Engels im Zentrum des Bildes unter der Gestalt Mariens.


      Quelle: Auszüge aus Kirchenführer Wallfahrt Habsberg

        15. Oktober 2021

        Als Dank für die Heilung von der Gicht ließ Johannes Panzer 1682 eine Wallfahrtskapelle auf dem Habsberg errichten. Sie zog in den Folgejahren so viele Pilger an, dass man 1747 eine größere Kapelle errichtete, die bereits einige Jahre später erneut erweitert werden musste. Seit 1773 thront die heutige Rokoko-Kirche auf dem Habsberg. Versäume nicht, die Kapelle zu besichtigen: Die Innenausstattung und das Deckenfresko sind sehr beeindruckend.

          25. April 2022

          Am Habsberg gibt es eine Aussicht in die Ferne nur nach Westen und Osten - der Rest ist bewaldet und die Fernsicht ist dadurch verhindert.

            8. Mai 2022

            Die Kirche wird gerade renoviert und ist eingerüstet.
              Wirklich beeindruckende Rokokokirche 👍🙂

                23. November 2022

                Am Gipfel des Habsberg befindet sich der höchste Punkt des Jurasteigs.

                  15. April 2023

                  Wegen der Bewaldung gibt es am Habsberg nur an einigen wenigen Stellen die Möglichkeit in die Ferne zu blicken.

                    9. Juni 2025

                    Faszinierende Malereien und Ausstattung aus dem Rokoko zum fast nicht sattsehen!

                      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                      Kostenloses Konto erstellen

                      Details

                      Informationen

                      Höhenmeter 670 m

                      Wetter

                      Bereitgestellt von AerisWeather

                      Heute

                      Montag 17 November

                      7°C

                      -1°C

                      70 %

                      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                      Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                      Am häufigsten besucht während

                      Januar

                      Februar

                      März

                      April

                      Mai

                      Juni

                      Juli

                      August

                      September

                      Oktober

                      November

                      Dezember

                      Loading

                      Ort: Velburg, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

                      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                      Juniper Heath on Schanzberg

                      Entdecken
                      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                      App herunterladen
                      Folge uns in den sozialen Medien

                      © komoot GmbH

                      Datenschutz