Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Hersfeld-Rotenburg
Haunetal

Burgruine Hauneck

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Hersfeld-Rotenburg
Haunetal

Burgruine Hauneck

Highlight • Schloss

Burgruine Hauneck

Empfohlen von 100 Mountainbiker:innen von 101

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Burgruine Hauneck

    5,0

    (2)

    7

    Radfahrer

    1. Salzbrunnen an der Haune – Burgruine Hauneck Runde von Burghaun(Hünfeld)

    35,5km

    02:56

    670m

    670m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Tipps

    11. April 2020

    Die Mühen des Aufstiegs, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, werden durch die grandiose Aussicht belohnt.
    Die Ruine der Gipfelburg liegt auf dem Gipfel des 524 m hohen Stoppelsberges in der Kuppenrhön, dem Rest eines Vulkanschlots, der im Miozän entstand. Der Bergfried der Burg Hauneck ist auf hexagonalen Basaltsäulen gegründet, die beim Abkühlen der Lava entstanden; sie treten an der Basis des Bergfrieds zu Tage.
    Historie der Burg Hauneck:
    Erbaut durch die Ritter von Haun, etwa im 14. Jahrhundert/Stammsitz in Burghaun
    1402 Erste urkundliche Erwähnung/Eroberung und teilweise Zerstörung durch den Hessichen Landgrafen Hermann
    1409 Der Landgraf erwirbt durch Kaufvertrag mit Johann und Heinrich Haun endgültig die Burg.
    1469 Zweite Zerstörung durch die Herren von Buchenau
    1483 Neuaufbau als Sitz eines Hessischen Amtmannes durch den Landgrafen von Hessen-Marburg
    1660 Aufgabe des Amtsitzes und Verlegung desselben nach Holzheim
    In nachfolgender Zeit fortschreitender Verfall.
    Die Burgruine musste am 1. August 1981 wegen Einsturzgefahr geschlossen werden.
    Am 20. Mai 1982, wurde nach umfangreicher Sanierung die nunmehr gesicherte Burg-Ruine mit begehbarem Bergfried wiedereröffnet. Seit dem ist die Ruine wieder zugänglich und besitzt einen schönen Aussichtspunkt.

    Quelle: Wikipedia

      14. Juni 2020

      Die Burgruine Hauneck liegt auf 524 Meter. Vom Turm hat man eine herrliche Sicht. Der Anstieg wird zum Schluss ein bisschen steiler. Ist aber zu schaffen.

        3. Mai 2018

        Sehr schöne Burgruine mit toller Rundumsicht

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 510 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          6°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Haunetal, Hersfeld-Rotenburg, Regierungsbezirk Kassel, Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Oberstoppel and Soisberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz