Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Saarland
Landkreis Merzig-Wadern
Losheim am See

Hannejuschtweg-Trail

Highlight • Weg

Hannejuschtweg-Trail

Empfohlen von 72 Wandernden von 78

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hannejuschtweg-Trail

    4,7

    (148)

    674

    Wanderer

    1. Hannejuschtweg-Trail – Blick auf den Golfpark Nunkirchen Runde von Nunkirchen

    7,44km

    02:04

    140m

    140m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    16. Januar 2022

    𝒯𝒶𝓃𝒿𝒶

    Die Traumschleifen Kleiner Lückner und Lücknerweg verlaufen zum Teil über den ca. 20km langen Hannejuschtweg der sich mit der Geschichte, Sagen und Historie von Nunkirchen befasst.

    nunkirchen.ehl-info.de/hannejuschtweg 

    Bei der Traumschleife Kleiner Lückner liegen Zwei Infotafeln des Hannejuschtwegs auf dem Weg. (Glockensage/Die Jaspisgruben). Mittels QR Code kann man sich beide Infotafeln auch vorlesen lassen.Sagen des Hannejuschtweg im Überblick zum Nachlesen

    nunkirchen.ehl-info.de/hannejuschtweg/die-stationen-im-ueberblick

    Info zur Glockensage

    Die Sage um die Glocken von Nunkirchen hat den Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) zum Hintergrund. Dessen Feldzüge und Schlachten fanden überwiegend auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands statt. Die Kriegshandlungen selbst, aber auch die durch sie verursachten Hungersnöte und Seuchen verheerten und entvölkerten ganze Landstriche. In den Archiven ist für Nunkirchen nachzulesen, dass der Ort 1618 noch 25 Feuerstellen (= Familien) aufwies. 1648 ist von nur noch einer Feuerstelle die Rede. Nach den wirtschaftlichen und sozialen Verheerungen benötigten einige vom Krieg betroffene Territorien mehr als ein Jahrhundert, um sich von dessen Folgen zu erholen. Die Glockensage hat den Durchmarsch der Schweden (etwa 1634/35) zum Thema. Dieses historisch verbürgte Ereignis ist auch Hintergrund der Errichtung des "Schwedenkreuzes", das ganz in der Nähe des Rastplatzes an der B268 zwischen Nunkirchen und Michelbach (Fahrtrichtung Schmelz) aufgestellt wurde.

      17. Juli 2020

      schmaler Trail und Wanderweg

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 400 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 28 November

        6°C

        6°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Losheim am See, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Nunkircher Wildgehege Deer Enclosure

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz