Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Tiroler Oberland
Kappl

Niederelbehütte

Highlight • Berghütte

Niederelbehütte

Empfohlen von 345 Wandernden von 350

Die Niederelbehütte liegt auf 2.310 Meter Höhe auf einem Bergrücken in der Verwallgruppe umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal. Sie wurde mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

Du erreichst das Schutzhaus …

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Niederelbehütte

    4,9

    (33)

    136

    Wanderer

    1. Wandertour zur Niederelbehütte

    13,9km

    05:35

    1.050m

    1.130m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,8

    (116)

    440

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. August 2018

    Kleine Hütte, die sehr sauber ist, gemütliches Bettenlager, gutes Essen. Bedienung manchmal gestresst. Von der Hütte hat man einen schönen Blick auf das Sessladtal.

      30. Mai 2017

      Die Niederelbehütte wurde 1930/31 im Seßladtal in der Verwallgruppe, Gemeindegebiet von Kappl auf einer Seehöhe von 2.310 Metern errichtet. 1966/67 wurde die Hütte großzügig erweitert und mit eigenem Wasserkraftwerk versehen. Seit längerem ist die Hütte mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. Versorgt wird die Hütte über einen Lastenaufzug aus dem Paznaun.

      Seit 1938 tragen alle drei Pächter den Namen Rudigier. Martha und Hubert Rudigier sind seit 1999 Pächter der Hütte, welche sie von den Eltern von Hubert, die 20 Jahre Pächter waren, übernommen haben. Im Gebirge kann man nicht nur die Natur erleben, sondern auch gut essen, wie der kulinarische Jakobsweg zeigt. Die Hütte ist von Ende Juni bis etwa Ende September geöffnet. Mehr Informationen auf: niederelbehuette.at.

        9. Mai 2018

        Wohl eine der urigsten Hütten des Verwalls.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.320 m

          26. Juni-22. September (Ende Juni bis Ende September, wetterabhängig.)

          Matratzenlager: 11 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, 20 Euro für Nicht-Mitglieder
          Winterraum: 10 Euro für erwachsene AV-Mitglieder + 5 Euro Feuerholz
          Zimmerlager: 17 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, 27 Euro für Nicht-Mitglieder

          Kontakte

          www.niederelbehuette.at

          Gut zu wissen

          Familienfreundlich

          ja

          Barrierefrei

          nein

          Übernachtung

          ja

          Gepäcktransport

          ja

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          4°C

          -4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kappl, Tiroler Oberland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Seßsee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz