Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Provence-Alpes-Côte D'Azur
Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Arles
Fontvieille

Römisches Aquädukt und Mühlenruinen von Barbegal

Highlight • Historische Stätte

Römisches Aquädukt und Mühlenruinen von Barbegal

Empfohlen von 95 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel régional des Alpilles

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Römisches Aquädukt und Mühlenruinen von Barbegal

    4,7

    (43)

    188

    Wanderer

    1. Fontvieille – Daudets Mühle Runde von Gare de Fontvieille

    10,3km

    02:47

    140m

    140m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. September 2019

    Die Mühlen von Barbegal sind die Ruine einer römischen Wassermühle mit 16 Mahlwerken und eine archäologische Fundstelle in Südfrankreich. Die Anlage wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet.[1]

    Die Mühlenanlage wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet und war bis Anfang des 3. Jahrhunderts in Betrieb.[1] Der Mühle wurde das Wasser über ein Aquädukt zugeleitet, das auch die Stadt Arles mit Wasser versorgte. Das Aquädukt, als Ruine ebenfalls erhalten, teilte sich unmittelbar vor der Hangkante. Die Leitung nach Arles bog in einem Winkel von etwa 90° ab und verlief hier mit leichtem Gefälle weiter zur Stadt. Der zweite Leitungsstrang führte dagegen über die Hangkante in die Mühle. Nachdem das Wasser die Mühle durchlaufen hatte, floss es in einen im Tal gelegenen Sumpf.[2]

    Die Mühle bestand aus 16 einzelnen Mühlwerken, die je ein Mahlwerk betrieben. Sie waren in zwei parallelen Achterreihen am Abhang hintereinander angeordnet. Das Wasser trieb die Mühlräder an. Die Drehbewegungen wurden durch hölzerne Wellen auf die Mahlwerke übertragen. Diese waren zwischen den beiden außen liegenden Reihen der Mühlräder angeordnet. Sie sind das erste bekannte Beispiel für senkrecht drehende Mahlwerke überhaupt. Ein weiteres, oben im Kanal eingebautes Wasserrad betrieb einen Seilzug, der die Getreidesäcke über eine Rampe nach oben zu den einzelnen Mahlwerken zog. Untergebracht war die Anlage in einem etwa 61 m langen und 20 m breiten Gebäude. Das Betriebsgelände war von einer Mauer eingefasst, von deren talseitigem Teil noch Reste erhalten sind.[2]

    Die Tagesproduktion der Mühle wird auf etwa 4,5 Tonnen Mehl geschätzt, was als ausreichend für Arles angesehen wird, das damals etwa 12.500 Einwohner zählte. Neuere Forschung geht von einer Tagesproduktion von bis zu 25 Tonnen Mehl aus, das eher zur Produktion von Schiffszwieback verwendet sein könnte. Auf Grundlage von Isotopenuntersuchungen von Kalkablagerungen ließ sich zudem nachweisen, dass die Mühlen im Spätsommer und Herbst ihre Arbeit einstellten. Dies würde zum jahreszeitlich bedingten Nachfragerückgang der Schifffahrt passen.[3][1]

    Quelle: Wikipedia 17.09.2019

      5. August 2022

      Aquädukt aus der Zeit der römischen Besetzung der Region Provence. Sehr hohe Baukunst!

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 70 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 17 November

        17°C

        6°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Fontvieille, Arles, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Provence, Provence-Alpes-Côte D'Azur, Frankreich

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Daudet's Windmill (Moulin de Daudet)

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz