Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Saalekreis
Merseburg

Merseburger Dom (Dom St. Johannes und St. Laurentius)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Saalekreis
Merseburg

Merseburger Dom (Dom St. Johannes und St. Laurentius)

Highlight • Religiöse Stätte

Merseburger Dom (Dom St. Johannes und St. Laurentius)

Empfohlen von 331 Wandernden von 335

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Merseburger Dom (Dom St. Johannes und St. Laurentius)

    4,7

    (64)

    219

    Wanderer

    1. Saaleuferweg Merseburg – Reichsbahnbrücke Schkopau Runde von Merseburg Hauptbahnhof

    13,0km

    03:19

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. April 2021

    Ein Dom ist doch ein sakrales Bauwerk, was immer imposant aussieht und in seiner stillen, stoischen Erhabenheit eine große Kraft und Ruhe ausstrahlt. Der Merseburger Dom ist vielleicht nicht das größte unter den Dom-Bauwerken, dennoch – eingebettet in die niedliche Altstadt Merseburgs – zum Anschauen und Erkunden sehr empfehlenswert!

      13. Januar 2022

      Besonders beeindruckend ist das Gewölbe mit den Merseburger Zaubersprüchen im Seitenflügel. Mystisch, geheimnisvoll, dunkel und mit leiser Musik im Hintergrund. Schön gestaltet, die Exponate gut aufbereitet – ganz toll!
        Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius gilt als einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands und war Lieblingsort des einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaars, Heinrich II. und Kunigunde. Kein geringerer als Bischof Thietmar von Merseburg, einer der berühmtesten Chronisten des Mittelalters, legte am 18. Mai 1015 den Grundstein zum Bau des Doms. Bei der Weihe am 1. Oktober 1021 war Kaiser Heinrich II. persönlich anwesend und ließ der Merseburger Kirche große Geschenke zu Teil werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 26 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          5°C

          1°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Merseburg, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schlossgarten Merseburg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz