Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Bautzen
Radeberg

Schlossmühle Radeberg

Highlight • Historische Stätte

Schlossmühle Radeberg

Empfohlen von 174 Fahrradfahrer:innen von 183

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schlossmühle Radeberg

    4,3

    (19)

    99

    Radfahrer

    1. Schloss Klippenstein – Talsperre Wallroda Runde von Radeberg

    14,0km

    00:52

    110m

    110m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    15. Juli 2020

    Die Schloßmühle wurde im Jahre 1445 erstmals urkundlich erwähnt und kann als die älteste Mühle Radebergs auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Nach dem letzten großen Umbau 1982 durch Müllermeister Günter Sonntag war sie bis Mitte 1996 als 3 to- Weizenmühle in Betrieb.  Die voll funktionsfähige Einrichtung besteht im wesentlichen aus 3 Doppelstühlen, einer Ausmahlmaschine, 2 Plansichter, Reinigung, pneumatischer Förderung, 3 Mischmaschinen und einer Francis- Spiralturbine. Im Januar 2016 wurde ein neues Wasserrad eingebaut, nachdem das alte 2012 wegen Verschleiß ausgebaut werden mußte. Nach 22 Jahren Mahlpause haben wir Ende 2017 den Mahlbetrieb zu Schau- und Lernzwecken auf einer Passage wieder aufgenommen.

      28. April 2025

      ## [Schlossmühle Radeberg](google.com/maps/search/Schlossm%C3%BChle+Radeberg)

      Die Schlossmühle Radeberg ist eine historische Wassermühle an der Großen Röder in der sächsischen Stadt Radeberg, nahe dem Schloss Klippenstein. Sie wurde 1445 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Mühle der Stadt. Bis 1996 war sie in Betrieb und wurde anschließend restauriert, um als Museumsmühle und Veranstaltungsort zu dienen. ([==>Schlossmühle Radeberg, eine der ältesten Mühlen an der Großen Röder - huettertalradebergs Webseite!](huettertal-radeberg.de/sehensw%C3%BCrdigkeiten/schlossm%C3%BChle/?utm_source=chatgpt.com))

      ### Historischer Hintergrund

      Die Schlossmühle wurde ursprünglich zur Versorgung des benachbarten Schlosses Klippenstein genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie zahlreiche Naturkatastrophen, darunter Überschwemmungen, Trockenperioden und Brände. Trotz dieser Herausforderungen blieb die Mühle über die Jahrhunderte hinweg in Betrieb. Nach dem Tod des letzten Müllers, Günter Sonntag, im Jahr 2009 übernahmen seine Söhne die Mühle und setzten die Restaurierung fort. Seitdem ist die Mühle für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Einblicke in die Geschichte der Müllerei. ([Touristinformation Seifersdorfer Talregion - Schlossmühle Radeberg](seifersdorfer-tal-region.de/Gastro-Vermietung/Gaststaetten/Schlossmuehle-Radeberg/?utm_source=chatgpt.com), [Über die Schlossmühle Radeberg](schlossmuehle-radeberg.de/about/?utm_source=chatgpt.com))

      ### Technische Ausstattung

      Die Schlossmühle verfügt über eine vollständige, funktionsfähige Mühleneinrichtung, darunter: ([Touristinformation Seifersdorfer Talregion - Schlossmühle Radeberg](seifersdorfer-tal-region.de/Gastro-Vermietung/Gaststaetten/Schlossmuehle-Radeberg/?utm_source=chatgpt.com))

      - 2 SECK- und 1 MIAG-Doppelstühle

      - Eine FANAL-Ausmahlmaschine

      - Pneumatische Förderung

      - Grießputzmaschine

      - 2 hängende Plansichter

      - 3 Mischmaschinen

      - Einen Mühlenfahrstuhl

      Der Betrieb erfolgt über eine Francis-Spiralturbine aus dem Jahr 1890, die eine Leistung von 6 kW bei einem Gefälle von 3,8 m erbringt. 2016 wurde das Wasserrad erneuert, um die historische Technik zu bewahren.

      ### Veranstaltungen und Führungen

      Die Schlossmühle bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter:

      - Mühlenführungen

      - Schaumahlen

      - Musikveranstaltungen wie "Rock in der Mühle" und "Sommerlieder an der Mühle"

      - Feiern wie das "Sonnenwendfeuer" und der "Winterzauber"

        4. Juni 2023

        Ein Blick hinein in die Mühle lohnt sich. Es gibt Mehl, Grieß und andere Produkte zu kaufen und für vielleicht auch ein Softeis und Kuchen. Entspannen kann man sich im Garten, herrlich.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Radeberg, Bautzen, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Weir at Hüttermühlenteich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz