Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Vogtland
Landkreis Hof
Regnitzlosau

Dreiländereck Bayern – Sachsen – Tschechien

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Vogtland
Landkreis Hof
Regnitzlosau

Dreiländereck Bayern – Sachsen – Tschechien

Highlight • Historische Stätte

Dreiländereck Bayern – Sachsen – Tschechien

Empfohlen von 222 Wandernden von 226

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Südliche Regnitz und Zinnbach

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dreiländereck Bayern – Sachsen – Tschechien

    4,7

    (38)

    83

    Wanderer

    1. Sühnekreuz bei Gottmannsgrün – Blick auf den Alten Grenzturm Runde von Pabstleithen

    8,09km

    02:12

    120m

    120m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    16. Februar 2019

    Ein geschichtsträchtiger Ort, heute ein Platz zum Gedenken und Umschauen. Schöne Natur auch im Spätwinter.

      20. September 2020

      Sehr schöner und geschichtsträchtiger Platz mit Informationsatfeln, Grenzsteinen unter anderem mit dem Grenzstein von 1844. Das Dreiländereck liegt bei Prex (Gemeinde Regnitzlosau, Landkreis Hof in Bayern), Tiefenbrunn (Gemeinde Eichigt, Vogtlandkreis in Sachsen) und Trojmezí (Gemeinde Hranice, Okres Cheb in Tschechien) und markiert damit den Punkt an dem Bayern, Sachsen und Böhmen aufeinandertreffen. Bis 1990 begannen am Dreiländereck die innerdeutsche Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR und die Grenze zur Tschechoslowakei. Es war damit Teil des Eisernen Vorhangs. Bis 1918 verlief hier die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.

        4. September 2016

        Das sogenannte Dreiländereck, hier laufen die Grenzen von 1844 am Mühlbach zum Dreikönigreichs-Eck, dem damaligen Königreich Bayern, Königreich Sachsen und Königreich Böhmen zusammen.
        Dieser Grenzzusammenlauf hier bei uns am Dreiländereck wurde ab 1945 nach und nach zu einer unüberwindlichen Grenze verfestigt. Gemeinden, Grund und Boden der Bauern fielen dieser Teilung zum Opfer. Familien zerbrachen, zerstörte Existenzen im Grenzland brachten unsägliches Leid über die Menschen die hier lebten. Es entstand eine Grenze mit Stacheldraht, Minen und Todesstreifen.
        1989 fiel diese Grenze in einer friedlichen Revolution, bleiben werden die Gedanken an Vertreibung und die Entwürdigung des Menschen durch den Menschen. Heute ist dieser Ort, ein Ort der Ruhe, der Besinnung aber auch ein „Grünes Band“, geprägt von Idylle und Beschaulichkeit.

        Eine Einkehrmöglichkeit in Oberprex Unweit des Dreiländerecks. Hier liegt das traditionsreiche Gasthaus zur Linde in Oberprex. Entlang des Ostwanderweges kann man auf einen Abstecher in dem ländlich gemütlichen Gasthaus eine hausgemachte Brotzeit genießen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 550 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          8°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Regnitzlosau, Landkreis Hof, Vogtland, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sühnekreuz bei Gottmannsgrün

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz