Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Boppard

Friedenskreuz Eisenbolz

Highlight • Denkmal

Friedenskreuz Eisenbolz

Empfohlen von 84 Wandernden von 93

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hintere Dick-Eisenbolz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Friedenskreuz Eisenbolz

    4,6

    (179)

    824

    Wanderer

    1. Aussichtspunkt Pützblick – Aussichtspunkt Steinerner Mann Runde von Boppard Hbf

    14,6km

    04:18

    340m

    340m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    3. Dezember 2019

    Die Einweihung des Friedenskreuzes fand am Pfingstmontag 1969 statt.
    Regelmäßig finden Bußgänge zum Friedenskreuz statt. Früher waren dies getrennte Bußgänge der Männer und Frauen.
    Bis 1985 wurde das Friedenskreuz angestrahlt und war dadurch weit ins Rheintal sichtbar.

    Von hier führt ein Pfad durch die unterhalb gelegenen Steilhänge, auf dem man trittsicher sein sollte!

      4. September 2021

      Friedenskreuz - Flurbezeichnung Eisenbolz

      Flurnamen sind Benennungen für Einzelflächen in der Ortsgemarkung. Sie bezeichnen sowohl Äcker, Wiesen, Weideland, Weingärten, Brachland, Wälder, Sümpfe, Täler und Uferbereiche, wie auch Hügel und Berge. Die Deutung der in der Kataster-Uraufnahme von 1824/25 aufgenommenen Hügelbezeichnung „Eisenbolz“ ist trotz intensiver Recherchen nach wie vor nicht eindeutig belegt. Beim ersten Teilwort „Eisen“ dürfte es sich in der Tat um das Metall handeln, ist doch aufgrund mehrerer Quellen davon auszugehen, dass in alter Zeit auch hier Eisenerzschürfungen erfolgten, sind doch noch heute sowohl in Boppard wie auch im benachbarten Bad Salzig erzhaltige geologische Schichten nachweisbar. Der zweite Wortteil „Bolz“ (früher auch Bols oder Boltz) entwickelte sich entweder aus „Balz“ = „Stelle, wo die Wildhühner balzen“ oder zu neuhochdeutsch „Bolzen“ = metaphorische Bezeichnung für eine durch Erosion gestaltete Erdformation. Quelle: Text Infotafel
        Ein schön erneuertes Friedenskreuz über dem Rheintal

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          7°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Fünfseenblick Observation Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz