Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Nordwestschweiz
Aargau
Bezirk Lenzburg
Seon

Siebenzwingstein

Highlight • Denkmal

Siebenzwingstein

Empfohlen von 50 Wandernden von 54

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Siebenzwingstein

    4,1

    (7)

    31

    Wanderer

    1. Kleine Wander-Schlucht – Waldhütte Seon Runde von Seon

    10,6km

    03:11

    340m

    340m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. Juli 2020

    Der Siebenzwingstein – auf Karten auch als Sibe Zwingstei bezeichnet – ist ein Grenzpunkt im Kanton Aargau in der Schweiz, der durch ineinander verschränkte Granitquader markiert ist.
    Der Grenzpunkt markiert die Grenze zwischen den drei Gemeinden Gränichen, Teufenthal und Seon. Damit markiert er gleichzeitig die Grenze zwischen drei Bezirken des Kantons Aargau: Lenzburg, Kulm und Aarau. Der Siebenzwingstein liegt auf 607 m ü. M.


    Der Name des Steins kommt daher, dass an dieser Stelle früher sieben Gemeinden, Bezirke beziehungsweise Zwinge zusammentrafen. Ein Zwingbezirk umfasste früher meist mehrere Dörfer mit einem gemeinsamen Gerichtswesen. Die 7 Gebiete waren:
    Bezirk Kulm: Teufenthal
    Dürrenäsch (reicht aus unerklärlichen Gründen nicht mehr bis zum Siebenzwingstein)
    Retterswil (seit 1898 in die Gemeinde Seon einverleibt)
    Bezirk Lenzburg: Seon
    Bezirk Aarau: Gränichen
    Liebegg (ist in die Gemeinde Gränichen aufgegangen)
    Trostburg (gehört nun zu Teufenthal)

      4. November 2020

      Leicht versteckter Grenzstein, von Wald umgeben.

        1. August 2020

        Der Siebenzwingstein – auf Karten auch als Sibe Zwingstei bezeichnet – ist ein Grenzpunkt im Kanton Aargau in der Schweiz, der durch ineinander verschränkte Granitquader markiert ist.

        Der Grenzpunkt markiert die Grenze zwischen den drei Gemeinden Gränichen, Teufenthal und Seon. Damit markiert er gleichzeitig die Grenze zwischen drei Bezirken des Kantons Aargau: Lenzburg, Kulm und Aarau. Der Siebenzwingstein liegt auf 607 m ü. M.

        Der Name des Steins kommt daher, dass an dieser Stelle früher sieben Gemeinden, Bezirke beziehungsweise Zwinge zusammentrafen. Ein Zwingbezirk umfasste früher meist mehrere Dörfer mit einem gemeinsamen Gerichtswesen. Die 7 Gebiete waren:

        Bezirk Kulm: Teufenthal
        Dürrenäsch (reicht aus unerklärlichen Gründen nicht mehr bis zum Siebenzwingstein)
        Retterswil (seit 1898 in die Gemeinde Seon einverleibt)
        Bezirk Lenzburg: Seon
        Bezirk Aarau: Gränichen
        Liebegg (ist in die Gemeinde Gränichen aufgegangen)
        Trostburg (gehört nun zu Teufenthal)
        Es ist aus heutiger Sicht nicht erklärlich, wieso all diese Grenzen mitten im Liebeggerwald an einem schwer definierbaren Punkt zusammentrafen.
          Toller Stein aber aufgepasst das man ihn nicht verfehlt!!

            12. April 2022

            Ist versteckt kurz bevor sich die Wege kreuzen.

              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

              Kostenloses Konto erstellen

              Details

              Informationen

              Höhenmeter 600 m

              Wetter

              Bereitgestellt von AerisWeather

              Sonntag 16 November

              10°C

              7°C

              0 %

              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

              Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

              Am häufigsten besucht während

              Januar

              Februar

              März

              April

              Mai

              Juni

              Juli

              August

              September

              Oktober

              November

              Dezember

              Loading

              Ort: Seon, Bezirk Lenzburg, Aargau, Nordwestschweiz, Schweiz

              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

              Schloss Lenzburg

              Entdecken
              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
              App herunterladen
              Folge uns in den sozialen Medien

              © komoot GmbH

              Datenschutz