Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Ludwigsfelde

Alte Eiche am Fontaneweg F4

Highlight • Naturdenkmal

Alte Eiche am Fontaneweg F4

Empfohlen von 113 Wandernden von 117

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Alte Eiche am Fontaneweg F4

    4,7

    (102)

    419

    Wanderer

    1. Moorlandschaft und Teich – Blick auf das Feld Runde von Großbeeren

    8,63km

    02:11

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Juli 2020

    Wunderschöne alte Eiche mit Blitzschaden am Fontaneweg F4
      Die Route F4 verbindet in einem Dreiviertel-Rundkurs Mittenwalde über die Notte-Niederung, quer über den Teltow und durch die Nuthe-Nieplitz-Niederung mit Potsdam.
      Der Weg führt von Mittenwalde über Zossen, über die Ortsteile Mellensee und Saalow der Gemeinde Am Mellensee und über Christinendorf nach Trebbin, wo er den Naturpark Nuthe-Nieplitz erreicht.
      Nach dem Anstieg über die Höhen der Stauchmoräne Glauer Berge senkt sich der Weg nach Blankensee.
      Hier, im von ihm so genannten Thümenschen Winkel, besuchte Fontane unter anderem das Herrenhaus Blankensee, das spätere Refugium des Schriftstellers Hermann Sudermann.
      Nach dem Dorf Schiaß, dem kleinsten Ortsteil der Mittelstadt Ludwigsfelde, folgt der F4 ein Stück dem Königsgraben.
      Richtung Westen verlässt er die Niederung und steigt hoch zum Saarmunder Endmoränenbogen, der die östliche Begrenzung der Zauche zur Nuthe-Nieplitz-Niederung bildet.
      Über die Höhen des Endmoränenbogens gelangt der Weg durch die Fresdorfer Heide, über den Ziebchenberg (81 m) und den Saarmunder Berg (97 m) bei Saarmund, wo ein Anschluss an den F5 gegeben ist, erneut in die Niederung.
      Am Berliner Außenring verlässt der Wanderweg den Naturpark.
      Bis Potsdam folgt er weitgehend dem Lauf der Nuthe und erreicht nach den naturgeschützten Babelsberger Nuthewiesen das Zentrum der Landeshauptstadt.
      Der Fontaneweg F4 endet an der Potsdamer Nuthemündung in die Havel.


      (Quelle: Wikipedia)

        8. Februar 2024

        Sehr schöne, große alte Eiche mit Blitzschaden. Es gibt eine Bank zum Verweilen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ludwigsfelde, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Löwenbruch Fishing Pond

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz