Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Elsass
Schlettstadt-Erstein
Daubensand

Brunnwasserquelle

Highlight • Fluss

Brunnwasserquelle

Empfohlen von 28 Wandernden von 30

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Brunnwasserquelle

    4,6

    (11)

    81

    Wanderer

    1. Neutold-Quelle (Schollenrhein) – Brunnwasserquelle Runde von Rheinau

    12,0km

    03:01

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,2

    (5)

    23

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    7. April 2022

    Brunnwasser, Brunnenwasser oder Le Brunnwasser ist der Name eines langsam fließenden Bachs in den Rheinauen bei Rhinau im Grand Ried, einer Region mit außergewöhnlichen Naturreichtümern im mittleren Elsass. Das Brunnwasser ist ein vom Grundwasser gespeistes Gewässer, das bei Rhinau beginnt und über Daubensand bis Gerstheim verläuft. Das Gewässer fließt dabei in nördlicher Richtung auf einer Länge von rund 8 Kilometer durch Auenwälder, Wiesen, und Felder. Verschiedene Freizeitaktivitäten, Kajakfahrer, Angler und Jäger teilen sich dieses Gewässer, das eine ökologisch wertvolle Tier- und Pflanzenwelt aufweist. Wegen der sehr empfindlichen biologischen Vielfalt ist es wichtig, das Gewässer zu schützen und auf die Tiere und Pflanzen zu achten. Die Natur wird hier durch eine vielfältige Flora und Fauna geprägt, unter anderem durch Auenwald, Schilf, Horste und Laichplätze für Fische. Tierarten wie Vögel oder Fische nutzen das Schilf zum Nisten, zur Fortpflanzung oder um sich vor Fressfeinden zu schützen. Zum Schutz dieser Arten ist es wichtig, nicht in das Schilf einzudringen. Horste sind eine Pflanzenwuchsform zwischen 40 und 60 cm Höhe, die man besonders in solchen Feuchtgebieten findet. Viele Vogelarten finden dort Zuflucht und Nistplätze. Kanufahrer sollten Horste am Gewässer immer großräumig umfahren. Fische benötigen für ihre Fortpflanzung Laichplätze. Diese befinden sich meist ein flachem Fließgewässer oder in Wasserpflanzenbetten. Im Brunnwasser ist es daher sehr wichtig, in diesen Gebieten Bodenberührungen zu vermeiden.

    alemannische-seiten.de/frankreich/rhinau_brunnwasser-rhinau.php

    de.wikiloc.com/routen-kajak/brunnwasser-41611378

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 160 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Sonntag 2 November

      14°C

      7°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Daubensand, Schlettstadt-Erstein, Elsass, Frankreich

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Rhine at Taubergießen Nature Reserve

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz