Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Löwen
Tervuren

Dolmenstein von Duisburg (Zevenster, Zoniënwald)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Löwen
Tervuren

Dolmenstein von Duisburg (Zevenster, Zoniënwald)

Highlight • Naturdenkmal

Dolmenstein von Duisburg (Zevenster, Zoniënwald)

Empfohlen von 172 Wandernden von 174

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationaal Park Brabantse Wouden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dolmenstein von Duisburg (Zevenster, Zoniënwald)

    4,8

    (78)

    546

    Wanderer

    1. Schlossteich, Park von Tervuren – Tervuren-Teiche Runde von Tervuren

    9,09km

    02:22

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    5. Dezember 2024

    So viele Wege, Gassen, Alleen und Hohlwege hier auch zusammenlaufen, dieser Ort ist als „Zevenster“ (Siebenstern) bekannt. Und in der Mitte liegen die berühmten Steine. Auch sie haben einen Namen: Zusammen bilden sie den Duisburger Dolmenstein. Genauer gesagt handelt es sich um drei verbliebene Fragmente dieses Dolmensteins, die ursprünglich, in ihrem ungebrochenen Zustand, einen Durchmesser von etwa 2,45 Metern hatten.

    Der Stein (ein Brocken Quarzit, also gepresster Sandstein) wurde 1883 auf einem Feld in der Nähe von Duisburg ausgegraben. Die Einheimischen hielten ihn zunächst für einen Meteoriteneinschlag, was ihm später den Namen „trockener Donnerstein“ einbrachte. Nach langen Debatten geht man heute davon aus, dass es sich um Poliersteine handelt. Von einem Megalithdenkmal sind also keine Überreste übrig geblieben, obwohl im Zonienwald mehrere Artefakte aus der Steinzeit gefunden wurden.

    Der Stein war bei seiner Entdeckung intakt. Dies geschah während des Transports zum Warande-Park (oder Warande-Park, Tervuren-Park), wohin er 1897 mit Pferdewagen gebracht wurde und ein Prunkstück der Weltausstellung war – obwohl die 267 Kongolesen, die im selben Jahr zwangsweise nach Belgien gebracht wurden, um als Tiere in einem Zoo ausgestellt zu werden, wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erregten.

    Der Zevenster selbst ist mit all seinen zusammenlaufenden Alleen und Wegen natürlich ein ganz besonderer Ort. Man kann ihn von verschiedenen Bänken aus genießen, darunter ein Picknicktisch und ein „Holzthron“. Übrigens ist der Zevenster noch gar nicht so alt. Früher war er komplett schachbrettartig angelegt.

    Die Neugestaltung des Warande-Parks mit einem sternförmigen statt einem schachbrettartigen Muster erfolgte im 18. Jahrhundert unter Karl von Lothringen. Zitat: „Auch die Warande selbst wurde gründlich renoviert. Das ursprüngliche Schachbrettmuster wurde in eine sternförmige Anordnung geändert, wobei die verschiedenen Alleen im ‚Zevenster‘ zusammenlaufen.“

    Quellen:

    ernstguelcher.blogspot.com/2024/02/dolmen-in-tervuren-en-chaumont-gistoux.html
    megalitica.be/megasite/belgie7a.htm
    inventaris.onroerenderfgoed.be/erfgoedobjecten/300554

    Übersetzt von Google •

      12. Juli 2020

      An dieser Stelle im Sonian Forest kommen dreizehn Pfade von Dreven zusammen

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 80 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 24 Oktober

        10°C

        9°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Tervuren, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Koninklijke Wandeling (Royal Walk) – Nationaal Park Brabantse Wouden

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz