Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Löwen
Tervuren

Gordaalvijver Bridge, Park van Tervuren

Gordaalvijver Bridge, Park van Tervuren

Empfohlen von 192 Wandernden von 195

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationaal Park Brabantse Wouden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gordaalvijver Bridge, Park van Tervuren

    4,5

    (32)

    555

    Wanderer

    1. Park von Tervuren – Schlossteich, Park von Tervuren Runde von Tervuren

    6,14km

    01:36

    40m

    40m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Juli 2020

    Nur einen Steinwurf von Brüssel entfernt befindet sich der Park von Tervuren - auch bekannt als Warande. Es ist eines der flämischen Tore zum Sonianwald. Die monumentalen Überreste einer reichen Vergangenheit verleihen dieser grünen Oase, in der Sie zwischen majestätischen Eichen und Buchen, vorbei an eleganten französischen Gärten, Teichen und Blumenbeeten spazieren können, zusätzliches Flair. Dies ist wirklich einer der schönsten Parks in Belgien!

    Übersetzt von Google •

      5. Dezember 2024

      Der Name dieses sogenannten Gordaalvijver stammt von einem alten Weiler, der im frühen Mittelalter in Tervuren existierte: Goordaal (goor bedeutet sumpfig).

      Der Weiler war relativ klein und lag nordöstlich des ehemaligen Warande, der sich damals nur bis zum nahegelegenen Gordaalmolen erstreckte. Zum Weiler gehörte neben der Mühle auch der Goordaalhof nach dem ersten bekannten Besitzer Jan Van Goordaal (1334). Dieser Hof gelangte im 15. Jahrhundert in die Hände der Herren von Rotselaar und hieß fortan Rotselaarhof.

      Inventar des unbeweglichen Kulturerbes: Gordaal Watermill, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/42795

      Mit anderen Worten, Sie befinden sich auch an der Grenze des historischen Warande, wie der Tervuren-Park auch genannt wird, und des verschwundenen Weilers Goordaal. Der Gordaalvijver liegt westlich des größeren Vossemvijver. Das Highlight wurde in der Mitte der Brücke positioniert, die Sie hier finden. Dadurch wird der Gordaal-Teich vom Kanalteich getrennt. Wenn Sie auf der Brücke stehen, können Sie den Gordaal-Teich östlich von sich sehen.

      Über das Goordaalmolen (spanisches Haus): komoot.com/nl-nl/highlight/2246334

      Über alle Teiche: komoot.com/nl-nl/highlight/3617551

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 90 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 15 Oktober

        15°C

        10°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Tervuren, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz