Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Zgorzelec
Zgorzelec

Altstadtbrücke

Altstadtbrücke

Empfohlen von 696 Wandernden von 704

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Altstadtbrücke

    4,8

    (92)

    528

    Wanderer

    1. Untermarkt Görlitz – Rathausturm Görlitz Runde von Görlitz

    7,68km

    02:01

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    7. Februar 2018

    Erstmals erwähnt ist die Görlitzer Altstadtbrücke Brücke 1298. Sie wurde mit Holz gebaut und musste immer wieder erneuert werden, da nicht nur die Belastung durch die Handelskarawanen ihren Tribut zollten, sondern auch Feuerbrünste, Hochwasser und Kriegseinwirkungen.
    Die heutige Altstadtbrücke wurde am 20. Oktober 2004 offiziell eröffnet. Seitdem verbindet die Fußgängerbrücke an historischer Stelle die beiden Teile der Europastadt Görlitz/Zgorzelec wieder miteinander.

      21. Februar 2022

      Schöner Blick von der Brücke auf die Pfarrkirche und den Flußverlauf der Neiße.
      Achtung man wird Fotografisch erfasst, weil das ja quasi ein Grenzübergang ist.

      Weiteres:
      Die Altstadtbrücke war die erste befestigte Neißequerung auf dem Görlitzer Stadtgebiet. Sie verband bis 1945 in verschiedenen Bauformen die Görlitzer Altstadt mit der Ostvorstadt. Nach der Sprengung der Bogenbrücke bei Ende des Zweiten Weltkrieges und der nachfolgenden Trennung der Stadt in einen deutschen und polnischen Teil erinnerten lediglich die steinernen Widerlager auf beiden Uferseiten an die Brücke. Im Jahr 2004 wurde ein Neubau als Fußgängerbrücke zwischen Görlitz auf deutscher und Zgorzelec auf polnischer Seite über die Lausitzer Neiße eröffnet. Die Bogenbrücke weist eine Stützweite von rund 80 Metern auf und soll ein Symbol für ein zusammenwachsendes Europa und wiederzusammenwachsende Stadtteile sein.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Altstadtbrücke_(Görlitz)

        10. April 2019

        Lohnender Spaziergang auf die polnische Seite mit Blick auf den Kirchhügel und Teile der Altstadt von Görlitz. Besonders bei Sonnenaufgang ein unvergessliches Erlebnis.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 33 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          8°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Zgorzelec, Zgorzelec, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz