Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Ostholstein
Grömitz

Kloster Cismar

Highlight • Religiöse Stätte

Kloster Cismar

Empfohlen von 1680 Fahrradfahrer:innen von 1748

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kloster Cismar

    4,6

    (168)

    608

    Radfahrer

    1. His-Tour im OstseeFerienLand

    46,4km

    02:49

    130m

    130m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,8

    (26)

    95

    Radfahrer

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. August 2017

    Imposantes Kloster, das 1245 im Backsteingotikstil errichtet wurde. Im Innenhof gelangt man unter anderem zu einem Restaurant, weiteren kulturellen Angeboten in den Gebäudeteilen und ebenso einem Kindergarten. Außerhalb des Klosters verläuft der mit Wasser gefüllte, rechtwinklige Klostergraben. Der Radweg führt am Wassergraben entlang und am Weg befinden sich mehrere Infotafeln, die über die dort ansässige Flora und Fauna informieren.

      29. März 2017

      Der Bau ist im Stil der Backsteingotik errichtet, dabei wurden zahlreiche Ziegel speziell für die künftige Verwendung hergestellt. Er besteht aus einer heute einschiffigen hohen Kirche ohne Turm. Der ehemalige Laienabschnitt im Westen wurde abgetrennt und im Stile des Barocks als Wohnung des Amtmannes des Amtes Cismar umgebaut. Dieser Abschnitt wird heute als Dependance des Landesmuseums Schleswig-Holsteins für Kunstausstellungen im Sommer genutzt. Weitere einstöckige Bauten umschließen den viereckigen Innenhof im Osten und Süden, Umrisse des Kreuzganges sind durch Steinmarkierungen angedeutet. Der westliche Bauteil ist nicht mehr erhalten. Die Westfront ist als Treppengiebel ausgeführt. Ausgrabungen haben 1965 erkennen lassen, dass der ursprüngliche Bau bereits um 1320 wesentlich vergrößert wurde. Der gesamte Komplex ist von einem Wassergraben und Erdwällen umschlossen.

        1. Juni 2021

        Das Kloster Cismar ist eine große mittelalterliche Abtei in Ostholstein, die allein durch ihre einzigartige historische Atmosphäre beeindruckt. Sie ist zugleich eines der bedeutendsten Bauwerke lübischer Frühgotik mit einem der ältesten erhaltenen Flügelaltäre überhaupt.
        Um das Kloster herum gibt es Wanderwege, die unter anderem zur nur fünf Kilometer entfernten Ostsee führen.


        Das Kloster Cismar ist 1231 gegründet worden. Es gilt als größte und bedeutendste mittelalterliche Abtei in Ostholstein, die über die Jahrhunderte hinweg auf ganz unterschiedliche Weise genutzt wurde – zu Beginn als Kloster, später unter anderem als Residenz des Amtmanns, Jugendherberge oder Flüchtlingslager. Seit 1999 gehört das Kloster zur Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Trotz dieser langen
        und wechselvollen Geschichte sind wesentliche Teile der Anlage bis heute erhalten.

        Das Kloster Cismar ist eines der bedeutendsten Bauwerke lübischer Frühgotik und der norddeutschen Backsteinarchitektur. Das bedeutet unter anderem, dass man sich von den üblichen großen Sandsteinblöcken löste – weil es sie hier gar nicht gab - und stattdessen
        viel kleinere rote Backsteine verwendete.


        kloster-cismar.sh

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 21 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          5°C

          3°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Grömitz, Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Deichradweg Kellenhusen–Dahme

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz