Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Waldshut
Herrischried

Freilichtmuseum Klausenhof

Highlight • Historische Stätte

Freilichtmuseum Klausenhof

Empfohlen von 70 Mountainbiker:innen von 72

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Südschwarzwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Freilichtmuseum Klausenhof

    4,6

    (17)

    60

    Radfahrer

    1. Umrank-Hütte und Wiesenbrunnen – Sieben Moore Runde von Todtmoos

    40,2km

    03:36

    940m

    940m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Juli 2020

    Der Klausenhof stammt aus dem Jahre 1424 und ist damit eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes. Wohn- und Wirtschaftsteil sind unter einem Dach, das mit Stroh bedeckt ist. Das Gebäude stand längere Zeit unbewohnt in Herrischried- Großherrischwand und drohte zu zerfallen. In einer aufwendigen Aktion wurde das Haus doch noch gerettet. Es ist jetzt als Freilichtmuseum eingerichtet und zeigt sich heute dem Besucher so, als hätten ihn die letzten Bewohner gerade erst verlassen. Außerdem hat die Stube des Klausenhofes seit einigen Jahren gelegentlich eine ganz besondere Funktion. Die gemütliche Bauernstube dient auch als Trauzimmer für standesamtliche Trauungen. Hier herrscht ein ganz besonderes Flair, um das Ja-Wort unvergesslich werden zu lassen. Die Einrichtung der Schmiede, des Backhauses und des Bauerngarten können von außen und innen besichtigt werden und bietet interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten einer vergangenen Zeit. Ihm angegliedert ist die Lindauer Säge, deren erste urkundliche Erwähnung auf das Jahr 1595 datiert ist. Bis 1950 war sie in Betrieb und funktioniert auch heute noch.
    Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonn- und Feiertag von 14.30-17.30 Uhr
    Quellenachweis herrischried.de: Freilichtmuseum Klausenhof

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 940 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Samstag 8 November

      10°C

      4°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Herrischried, Waldshut, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      View of the Wehratal and Rhine Valley (Rheintalblick)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz