Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Sternberg

St. Mary and St. Nicholas Town Church (Stadtkirche Sternberg)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Sternberg

St. Mary and St. Nicholas Town Church (Stadtkirche Sternberg)

Highlight • Religiöse Stätte

St. Mary and St. Nicholas Town Church (Stadtkirche Sternberg)

Empfohlen von 37 Wandernden von 40

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Sternberger Seenland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Mary and St. Nicholas Town Church (Stadtkirche Sternberg)

    5,0

    (1)

    11

    Wanderer

    1. Heidelandschaft bei Sternberg – Karpfenteich Runde von Sternberg

    6,74km

    01:46

    50m

    50m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Januar 2022

    Ungewöhnlich groß erscheint die Stadtkirche in dem doch recht kleinen Sternberg. Abgesehen von ihrer imposanten Erscheinung lohnt sich auch ein Blick ins Innere der Kirche.

    Hier kannst du ein schönes Fresko von 1549 bewundern, das die Reformation darstellt. Oder du lauschst den Klängen der Walcker-Orgel, deren spezielle Bauweise zu einer der letzten erhaltenen Orgel ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern gehört.

      22. August 2023

      Zwischen Schwerin und Güstrow liegt das typisch mecklenburgische Sternberg, dessen ungewöhnlich große Stadtkirche allein schon einen Besuch lohnt. Sie verdankt ihre Größe dem mecklenburgischen Fürsten Heinrich II. Dieser begann nach einem Stadtbrand 1309 mit dem systematischen Aufbau der Stadt und mit dem Bau der repräsentativen Kirche. Ein Jahr später machte er Sternberg zu seiner Hauptresidenz.

      An der Stelle des heutigen Sternberg befand sich schon im 7. und 8. Jh. eine slawischen Höhenburg. Fürst Pribislaw I. von Parchim-Richenberg gründete 1248 die Stadt Sternberg, welche nach einem Stadtbrand 1309 von Fürst Heinrich II. systematisch wieder aufgebaut und zur Residenz bestimmt wurde. Die Stadtkirche wurde 1309 als Backsteinbau begonnen und 1322 fertiggestellt. Es wurde eine dreischiffige Hallenkirche von fünf Jochen gebaut. Bei Restaurierungsarbeiten von 1895 wurden Ausmalungen aus dem 14. Jh. entdeckt und mit starken Ergänzungen wieder hergestellt.Die Sternberger Stadtkirche ist eine dreischiffige, fünfjochige Backstein-Hallenkirche. Sie gehört zum Typ der chorlosen Hallen, denn Schiff und Chor sind baulich getrennt.

      Besondere Sehenswürdigkeiten sind eine Walcker-Orgel, diese ist in der Bauart eine der letzten erhaltenen Orgel in Mecklenburg-Vorpommern und ein großes Fresko, das die Einführung der Reformation im Jahre 1549 darstellt.

      auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtkirche-sternberg

        20. Oktober 2024

        Eine beeindruckende gotische Backsteinkirche (St. Maria und St. Nikolaus) mit schöner Bemalung der Pfeiler, einem kleinen gotischen Fresko und (jüngeren) thematischen Fenstern.
        Hier ist der Ort des Judenprogroms von 1492, als 27 Juden (des Hostienfrevels bezichtigt) getötet und die anderen 247 Juden verjagt, ihr Vermögen eingezogen und Schulden bei ihnen für ungültig erklärt wurden. Diese Geschichte erfährt ihre Steigerung darin, dass die angeblich geschändeten Hostien und die Tischplatte ausgestellt wurden, woraufhin Wallfahrten nach Sternberg einsetzten und tausende Pilger jährlich kamen (und der Stadtkasse 400 Gulden brachten).

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          12°C

          10°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sternberg, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wooden Bridge Over the Warnow in Warnow-Durchbruchstal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz