Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Bayern

Schwaben

Landkreis Aichach-Friedberg

Schmiechen

Lochbach beim Mandichosee

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Bayern

Schwaben

Landkreis Aichach-Friedberg

Schmiechen

Lochbach beim Mandichosee

Lochbach beim Mandichosee

Empfohlen von 405 Mountainbiker:innen von 422

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Lechauwald bei Unterbergen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Lochbach beim Mandichosee

    4,8

    (37)

    206

    Radfahrer

    1. Mandichosee – Lechwehr bei Mering Runde von Kaufering

    73,7km

    05:08

    220m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,5

    (121)

    548

    Radfahrer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Leicht

    Tipps

    25. August 2016

    Auf dem Weg sind einige ordentliche Schlaglöcher, die mit Vorsicht zu genießen sind. Ansonsten ein kühles schattiges Örtchen mit viel Wasser, Bäumen und einigen Bänken. Ideal für eine kurze Pause.

      19. April 2018

      Herrlich kühl auch an heissen Tagen führt der Weg direkt am Lochbach entlang.

      Ab der kleinen Brücke diesen entweder links weiterfolgend in den Stadtwald (Siebenbrunn) oder links haltend am/um den Mandichosee. (von Staustufe 22 kommend)

        15. Oktober 2018

        Der Lochbach - früher Brunnenlech genannt - wird aus der Lechstaustufe 22 ausgeleitet, am sogenannten Lochbachanstich.

        Entlang des Baches führt ein sehr schöner, meist schattiger Wander- und Radweg, den an schönen Wochenenden Hunderte von Radfahrer und Jogger nutzen. Der Weg führt u. a. an der alten Wasserwacht-Schutzhütte am Lochbach (alter Anstich) vorbei, Was viele nicht ahnen, ist, dass sie an einem herrlich angelegten Alpengarten vorbeifahren. Hier lohnt es sich, eine Rast einzulegen.



        Nachdem die Schutz- und Wachhütte vor Jahren "ausgedient" hatte und so vor sich hin "schlummerte", hat der Naturschutz-Beauftragte der Königsbrunner Wasserwacht, Frank Böttger, im Umfeld der ehemaligen Wasserwachtstation ein durchaus sehenswertes Biotop angelegt.



        Es sind viele Alpenpflanzen, die auch meist durch Anschwemmungen in den Lechauen vorkommen, zu bewundern. Aber auch so manches Reptil oder Kleinlebewesen kann man sehen. Die Anlage ist schon fast ein Lehrpfad.



        Quelle und nähere Infos unter: myheimat.de/koenigsbrunn/natur/fuer-naturfreunde-alpengarten-am-alten-lochbachanstich-bei-augsburgkoenigsbrunn-d119923.html

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 2,81 km

          Anstieg 10 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 27 September

          13°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schmiechen, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz