Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Recklinghausen
Haltern am See

Halterner Stausee

Highlight • See

Halterner Stausee

Empfohlen von 4174 Fahrradfahrer:innen von 4354

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Halterner Stausee

    4,7

    (220)

    1.009

    Radfahrer

    1. Einmal um den See - Haltern am See – Tagestour Hohe Mark RadRoute

    9,11km

    00:36

    30m

    30m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. August 2021

    Toller Startpunkt für eine Runde um den See. Grösste Trinkwassergewinnungsanlage, deshalb ist Baden auch überall verboten.
      Hier ein kleiner Ausschnitt vom See, den man um den kompletten See fahren kann.

        12. Juni 2022

        Mit seiner wichtigen Vergangenheit als römischer Stützpunkt um Christi Geburt besitzt Haltern am See die Stadtrechte seit 1289 und ist eine geschichtsträchtige, aufstrebende Mittelstadt, gelegen am nördlichsten Punkt der Lippe, eingebettet in die Waldgebiete Hohe Mark, Haard und Borkenberge.

        Das heutige Stadtgebiet von Haltern am See entstand im Rahmen der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1975.

        Damals wurden die Stadt und das Amt Haltern, bestehend aus den Gemeinden Kirchspiel-Haltern (Holtwick, Lavesum und Sythen), Hullern und Lippramsdorf zusammengelegt und erfuhren südlich der Lippe eine Erweiterung um die Gemeinden Flaesheim (früher zum Amt Datteln gehörig) sowie Hamm-Bossendorf (Teile der Gemeinde Hamm früher zum Amt Marl gehörig). Die Zuordnung südlich der Lippe gelegener Ortsteile zu Haltern bedeutete die Überschreitung einer jahrhundertealten Grenze. Einer Grenze, die im 13. Jahrhundert Anlaß und Voraussetzung für die Verleihung der Stadtrechte an Haltern durch den Landesherrn und Fürstbischof von Münster, Everhard von Diest, war.

        Seit 1908 gab es in Haltern am See eine Pumpstation zur Förderung von Trinkwasser für das nördliche Ruhrgebiet. Die Wassergewinnung ist stetig ausgebaut worden; sie verhalf der Stadt zu ihrer schmückenden Bezeichnung "Haltern am See" und hat mit der Vollendung des Hullerner Sees im Jahr 1985 ihren vorläufigen Endpunkt erreicht.

        Ein Nebeneffekt der flächenintensiven Wasserwirtschaft ist der gestiegene Erholungswert der Halterner Landschaft, die frei von Industrie an Anziehungskraft auf Besucher und Einheimische durch die Anlage der Seen noch zugenommen hat.
        Heute sind die Halterner Seen mit ihren Bootshäusern, dem Segelhafen und dem Seebad das Ziel zahlreicher Erholungssuchenden. Doch Haltern am See hat dem Besucher mehr als nur den See zu bieten.

        Die reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft wird oft als Lunge des Ruhrgebiets bezeichnet. Die Stadt ist das Herzstück des Naturparks Hohe Mark. Die ausgedehnten Wälder der Haard und der Hohen Mark sind ebenso wie die Naturschutzgebiete Westruper Heide, Holtwicker Heide und Sebbelheide durch ein dichtes Netz von Wander-, Radwander-, Reit- und Spazierwegen erschlossen.

        Die Fußgängerzonen der Altstadt und die modern gestalteten Ortskerne Sythen, Flaesheim, Lippramsdorf, Hullern und Lavesum sind beliebte Einkaufs- und Begegnungsstätten für die Bewohner ebenso wie für die Besucher.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 53 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          13°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Haltern am See, Kreis Recklinghausen, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          North Shore Trail at Halterner Stausee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz