Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
Adendorf

Johanneskapelle Adendorf

Johanneskapelle Adendorf

Empfohlen von 89 Fahrradfahrer:innen von 95

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Johanneskapelle Adendorf

    4,6

    (236)

    893

    Radfahrer

    1. Ilmenau-Uferweg – Ilmenau Runde von Erbstorf

    36,1km

    02:16

    100m

    100m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (91)

    338

    Radfahrer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. März 2017

    Die in der Zeit um 1258 erbaute Johanneskapelle ist ein gotischer Backsteinbau - benannt nach Johannes dem Täufer. Der Eingang führt durch ein Brauthaus aus Fachwerk (16. Jh.) - gekrönt von einem hölzernen Dachreiter, in dem sich eine Glocke aus dem Jahre 1631 befindet.

    Öffnungszeiten:
    Im Juli und August kann die Kapelle samstags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr zu eigener Andacht, Meditation oder Besichtigung besucht werden.


    Wenn Sie die Kapelle zu einer anderen Zeit besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an:
    Heidrun Fedrowitz
    Im Gutspark 15
    21365 Adendorf
    Tel.: 04131-180122


    Link:
    cms.heidekirchen.de/pages/nordheide/uebersicht/johanneskapelle-adendorf.php

      26. Februar 2018

      Die Johanneskapelle ist ein gotischer Backsteinbau mit einem Brauthaus, dem Eingangsvorbau in Fachwerkbauweise, aus der Renaissancezeit (16. Jahrhundert). Errichtet wurde die Kapelle in der Zeit um 1258. (adendorf.landeskirche-hannovers.de/wirueberuns/johanneskapelle)

        23. Mai 2021

        Die evangelisch-lutherische Johanneskapelle in Adendorf ist eine denkmalgeschützte
        gotische Saalkirche. Sie wurde nach einer Notiz im Lüner Kirchenbuch 1258 erbaut und nach Johannes dem Täufer benannt.
        Im 16. Jahrhundert wurde an der südlichen Längswand ein Brauthaus aus Holzfachwerk angebaut, das von einem hölzernen, sechsseitigen Dachreiter gekrönt wird, in dem sich eine 1631 gegossene Kirchenglocke befindet. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Kapelle nur noch selten genutzt. Sie wurde aber 1846 gründlich instand gesetzt.


        Zur Kirchenausstattung gehört ein dreiteiliger Flügelaltar aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Auf dem Bild in der Mitte wird die Auferstehung nach Albrecht Dürer dargestellt. Auf den Seitenflügeln sind innen der heilige Georg und Jakobus der Ältere zu sehen, außen das Abendmahl und die Taufe. Die Orgel mit sieben Registern, einem Manual und einem angehängten Pedal wurde 2002 von Rudolf von Beckerath gebaut.

        de.wikipedia.org/wiki/Johanneskapelle_(Adendorf)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          11°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Adendorf, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz