Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Dietramszell
Kapelle St. Georg
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Dietramszell
Kapelle St. Georg
Wander-Highlight
34 von 35 Wandernden empfehlen das
Ort: Dietramszell, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Die Kapelle St. Georg wurde Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut. Sie wird auch auch als "Schimmelkapelle" bezeichnet, was auf eine Sage um ein Pferd hindeutet, das in der Kapelle gefangen (gehalten) wurde (sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/sz-serie-mythen-und-sagen-folge-2-der-schreckliche-tod-des-weissen-pferdes-1.3321352). Die Kapelle befindet sich etwa einen Kilometer südlich von Ascholding auf einer Anhöhe mit ausgezeichnetem Bergblick.
26. Juli 2021
Über das Leben des Heiligen Georg, dem diese Kapelle geweiht wurde, ist so gut wie nichts Verlässliches bekannt, aber die Verehrung seiner Person reicht ganz weit zurück bis ins frühe Christentum. Ein Märtyrer, der mit Georg gleichgesetzt wird, soll im dritten Jahrhundert gelebt haben.
Ganz bekannt und weit verbreitet ist hingegen die Legende vom heiligen Georg als Drachentöter, meist wird er – auf Gemälden oder als Statue – auch als Bezwinger des Untiers dargestellt, oftmals als Ritter hoch zu Pferd.
Der Gedenktag des sehr beliebten Georg – er ist unter anderem Patron des englischen Königreiches – im Heiligenkalender ist am 23. April.
4. Dezember 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!