Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
Thomasburg

Wennekath-Wassermühle

Highlight • Denkmal

Wennekath-Wassermühle

Empfohlen von 122 Fahrradfahrer:innen von 126

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wennekath-Wassermühle

    4,3

    (35)

    76

    Radfahrer

    1. Elbfähre Bleckede – Wennekath-Wassermühle Runde von Bavendorf

    35,7km

    02:04

    160m

    160m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. August 2016

    Auch Wennekath hat eine Wassermühle, wie Ellringen, Wiecheln und Neetze. Die in Wennekath und Ellringen gehören zu den Schönsten. (Neetze Tal)

    Die erstmals 1327 erwähnte Wassermühle hatte in ihrem langen Dasein viele Notzeiten zu überstehen. Im Jahre 1642 während des Dreißigjährigen Krieges brannten schwedische Soldaten die Mühle und das Wohnhaus des Müllers nieder. Während die Mühle schnell wieder aufgebaut wurde, verzögerte sich wegen fehlender Mittel der Neubau des Wohnhauses. Erst als dem Pächter „öffentliche Unterstützung“ durch einen 1-jährigen Erlaß des Erbzinses und kostenlose Beistellung des nötigen Bauholzes zuteil wurde, konnte der Wiederaufbau vollzogen werden. Im Jahre 1668 war der Mühlenbetrieb durch starke Baufälligkeit gefährdet. Wiederum konnte dieser Zustand nur mit hilfreicher Unterstützung durch die fürstliche Kammer in Celle bewältigt werden. 1920 zerbrach das Mühlrad, seither steht die alte Wassermühle still. Nach einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf wurde sie nun durch die Initiative der neuen Besitzer, die das Fachwerkgebäude 1998 erwarben, zu Wohnzwecken restauriert . Die noch vorhandene Mühlentechnik konnte dabei erhalten werden und das Wasserrad wurde denkmalgerecht mit finanzieller Unterstützung durch das Projekt NMS erneuert.

    Link:
    niedersaechsische-muehlenstrasse.de/index.php?id=42

      6. September 2020

      Hübsche kleine Wassermühle, in einem sehr guten Zustand (wurde vor ca. 20 Jahren restauriert). Die Wassermühle steht in einert ruhigen Gegend, am Mausetalbach. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugängig, aber die Mühle ist auch von außen schön anzusehen.

        14. Juli 2020

        Liebevoll restaurierte Mühle umgeben von einem hübsch angelegten Garten

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          2°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Thomasburg, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Thomasburg–Ellringen Scenic Route

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz