Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Gütersloh
Borgholzhausen

Heinrich Schulze Ladencafé

Heinrich Schulze Ladencafé

Empfohlen von 165 Wandernden von 183

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark TERRA.vita

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heinrich Schulze Ladencafé

    5,0

    (23)

    96

    Wanderer

    1. Stadtzentrum Borgholzhausen – Blick auf Borgholzhausen Runde von Borgholzhausen

    11,9km

    03:17

    190m

    190m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. August 2016

    Das Städtchen Borgholzhausen liegt an einem Pass am Teutoburger Wald. Wandert man auf dem Hermannsweg, so kommt man hier automatisch dran vorbei. Seinen Ruf als Honigkuchenstadt verdankt Borgholzhausen der bekannten Honig- und Lebkuchenbäckerei Heinrich Schulze samt Ladencafé von Ravensberg. Die Firma wurde 1830 gegründet, wobei die Honigkuchenbäckerei seit 1740 vor Ort an Bedeutung gewann.



    Mehr Infos zum Honig- und Lebkuchengebäck:

    schulze-ladencafe.de

      29. Januar 2023

      1830 gründete Johann Heinrich Schulze seine Firma in Borgholzhausen und versorgte umliegende Jahrmärkte bis Münster als Wanderverkäufer mit der Kiepe. In Borgholzhausen arbeitet der Familienbetrieb immer noch nach den alten Rezepturen und in Handarbeit. Besucher können nicht nur im angrenzenden Laden zum Café einkaufen, sondern auch an einer spannenden Führung durch die Backstube teilnehmen. Wer viel Glück hat, darf dann vielleicht sogar ein Lebkuchenherz selbst beschriften und als Andenken mit nach Hause nehmen.

      Quelle: nrw-tourismus.de/ein-ganzes-dorf-riecht-nach-lebkuchen

        3. Mai 2021

        Im Sommer ein nettes Cafe auf "halber" Strecke, im Winter DIE Gelegenheit sich mit Lebkuchen einzudecken.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 9 Oktober

          14°C

          11°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Borgholzhausen, Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz