Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland

Neuer Leuchtturm Borkum

Highlight • Denkmal

Neuer Leuchtturm Borkum

Empfohlen von 760 Wandernden von 797

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Neuer Leuchtturm Borkum

    4,8

    (272)

    1.137

    Wanderer

    1. Greune Stee Niederungswald – Südstrand Borkum Runde von Borkum Bahnhof

    15,8km

    03:59

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    7. September 2022

    Kann besichtigt werden. Auf dem Weg nach oben sind Nischen mit Informationstafeln. Gut um kurz zu verschnaufen oder den Gegenverkehr durchzulassen.

      11. Juli 2021

      1879 aus über 1,5 Millionen Steinen erbaut.
      Solche Infos lassen sich auf den Infotafeln am Leuchtturm finden.

        4. November 2023

        Der neue Leuchtturm weist seit nun schon über 130 Jahren der nächtlichen Schifffahrt
        vor den Ostfriesischen Inseln den Weg. Aber auch tagsüber leistet er wertvolle Dienste.
        Mit seinen 60,3 Metern Höhe verschafft der Neue Leuchtturm den Gästen eine herrliche Aussicht – über das Inselstädtchen, die Dünenlandschaft Borkums, das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer und die offene Nordsee.
        Erbaut wurde er im Jahre 1879 innerhalb von sechs Monaten. 308 Stufen führen hinauf
        zur Aussichtsplattform. Weitere sieben Stufen führen in der Laterne an das Leuchtfeuer,
        das der vor der Emsmündung verkehrenden Schifffahrt zur nächtlichen Orientierung dient.
        Der Turm steht an der Westseite der Nordseeinsel Borkum und ist damit der westlichste Leuchtturm Deutschlands.


        borkum.de/leuchttuerme

          2. September 2019

          Die Treppen auf den Leuchtturm hoch lohnen sich, denn der Ausblick entschädigt für die Mühen. Am Fuße des Leuchtturms gibt es das beste Eis auf Borkum.

            9. September 2024

            Zentral gelegen-unweit des Bf 🚂:
            Unübersehbar wuchtig steht der "Neue Leuchtturm Borkum" im westlichen Zentrum des Inselstädtchens. Als Ersatz für den ausgebrannnten "Alten Leuchtturm" gebaut, dient er seit November 1879 bis heutzutage den Schiffen zur nächtlichen Orientierung vor der Emsmündung🧭.
            Mit einer Höhe von 60,30 Metern bietet der "Neue Leuchtturm" zudem den Besuchern eine einmalige Aussicht über die Insel, die Dünenlandschaft, das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und die offene Nordsee🌊.
            Die Aussichtsplattform kann über eine - ziemlich enge - Wendeltreppe mit 308 Stufen bestiegen werden.
              Nachdem der Alte Leuchtturm Borkum abgebrannt war, entstand der neue Leuchtturm im Jahr 1879 in Rekordzeit. Zwischen der Grundsteinlegung am 1. Mai und dem Richtfest am 20. September lagen weniger als fünf Monate[1]. Die Baupläne zur Errichtung hatte die Königlich-Preußische Wasser- und Schiffahrtsverwaltung in Norden zu dieser Zeit bereits fertiggestellt: Man hatte sowieso einen neuen Turm errichten wollen. Beauftragter Konstrukteur war Ernst Schumacher aus Leer, der bereits den im Jahr 1874 errichteten Leuchtturm auf Norderney konstruiert hatte.

              Der immer noch aktive Leuchtturm dient seit dem 15. November 1879 zur Orientierung vor der Emsmündung. Gleichzeitig trägt der Leuchtturm seit dem 1. Oktober 1891 ein weiteres Leuchtfeuer, das heute das Quermarkenfeuer mit dem Namen Westerems ist. Es zeigt einen Kurswechsel für die in der Außenems fahrenden Schiffe vom Westeremsfahrwasser in das Randzelgat an.[2] Der Turm wurde durch die Königliche General-Direktion des Wasserbaus in massiver Bauweise aus Ziegeln gemauert. Es wurden für den 60,3m hohen runden Turm rund 1,5 Millionen schwarzbraune Ziegelsteine verbaut. Bis zu seiner Spitze führen 315 Treppenstufen. Der Leuchtturm ist täglich während der Saison geöffnet und kann besichtigt und bestiegen werden.

              Bei seiner Inbetriebnahme erhielt der Leuchtturm eine 3m hohe Drehlinsenleuchte. Seit einer Umrüstung 1908 besitzt er sechs große Linsenfelder, die drei Strahlenpaare mit einer Lichtstärke von 2 Millionen Candela pro Strahl erzeugen. Die Nennreichweite beträgt 24,4 Seemeilen (≈45 Kilometer). Trotz der beeindruckenden Werte wird das Leuchtfeuer lediglich mit einer einzelnen 400 Watt Halogen-Metalldampflampe betrieben.[3]

              Der Neue Leuchtturm Borkum wird von der Verkehrszentrale Ems an der Knock (Emden) fernbetrieben.

              (Quelle:Wikipedia)

                10. Juli 2022

                Markantes Wahrzeichen mitten in Borkum.

                  28. November 2019

                  Neuer und immer noch aktiver Leuchtturm" anno 1879.
                    Diverse Bänke direkt am & um den Leuchtturm laden zu einer Pause ein!
                    Von einigen Lokalen im Nahbereich genießt man auch beim Essen eine schöne Aussicht auf den Turm ... und die zahlreichen Kaninchen🐰😉

                      5. Januar 2024

                      Der Turm steht an der Westseite der Nordseeinsel Borkum und ist damit der westlichste Leuchtturm Deutschlands.

                        18. Juli 2024

                        Das Erklimmen der rund 300 Stufen bis zur Aussichtsplattform belohnt mit einer grandiosen Aussicht über die Insel. Der letzte Abschnitt eine steile knapp 20 Stufen hohe Stiege ist für Menschen mit Einschränkungen eher ungeeignet.
                          Schöner Vergleich zwischen altem und neuem Leuchtturm

                            8. August 2023

                            de.m.wikipedia.org/wiki/Neuer_Leuchtturm_Borkum
                            Erbaut und in Betrieb seit 1879.
                              Eines der Wahrzeichen von Borkum.

                                19. August 2016

                                Toller Ausflugspunkt zu Fuß und mit Fahrrad. Schöne Aussicht!
                                  Mitten in der Hauptstadt von Borkum steht dieser hohe Turm. Er strahlt weißes Licht aus.

                                    9. Juli 2023

                                    Fast direkt am Borkumer Bahnhof befindet sich der Neue Leuchtturm

                                      4. Oktober 2024

                                      Leuchtturm mitten in der Stadt

                                        25. September 2024

                                        Leuchtturm 10-13 und 15-17 geöffnet, 4€ Eintritt für 308 Stufen

                                          30. Mai 2025

                                          Der Neue Leuchtturm Borkum, nautisch korrekt Großer Leuchtturm Borkum genannt, ist ein unter Denkmalschutz stehendes Seezeichen. Er steht im westlichen Teil des Stadtzentrums der Insel Borkum und ist einer von drei Leuchttürmen auf der Insel.

                                            9. September 2024

                                            Als Ersatz für den ausgebrannnten "Alten Leuchtturm" gebaut, dient er seit 1879 bis heute den Schiffen zur nächtlichen Orientierung vor der Emsmündung.
                                            Mit einer Höhe von 60,30 Metern bietet der "Neue Leuchtturm" zudem den Besuchern eine einmalige Aussicht über die Insel, die Dünenlandschaft, das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und die offene Nordsee.
                                            Die Aussichtsplattform kann über eine - ziemlich enge - Wendeltreppe mit 308 Stufen bestiegen werden.

                                              29. August 2020

                                              Leider kann man den Leuchtturm zur Zeit nicht besichtigen

                                                25. September 2024

                                                Man sieht bis nach Juist und den Niederlanden

                                                  27. Februar 2025

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 10 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Samstag 15 November

                                                    8°C

                                                    8°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 46,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    North Beach and Seal Sandbank (Borkum)

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz