Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Thüringen
Hildburghausen
Schleusegrund

Rundweg um die Talsperre Schönbrunn

Highlight • Wanderweg

Rundweg um die Talsperre Schönbrunn

Empfohlen von 46 Wandernden von 47

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Thüringer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rundweg um die Talsperre Schönbrunn

    4,7

    (379)

    1.363

    Wanderer

    1. Talsperre Schönbrunn – Talsperre Schönbrunn Runde von Schönbrunn

    21,4km

    05:53

    350m

    350m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    11. Dezember 2021

    Sehr schöner Rundwanderweg.
    Mit ein paar schöne Ausblicke

      5. Juli 2020

      Der kleine Ort Schönbrunn ist nicht nur ein Mekka für Gewürz-Fans, sondern biete durch seine besondere Lage am Südrand des UNESCO-Biosphärenreservats auch ideale Wanderbedingungen.
      Durch das kleine Tal im Norden kommt dem Ort die Schleuse entgegen.
      Folgen Sie der Gabeler Straße aus dem Ortskern nach Norden.
      Vorbei am alten Bahnhof und dem Fussballplatz des SV Schleusegrund e.V. geht es straight bergan bis Sie bald die schräg aufragende, 66m hohe Staumauer sehen.
      Hinter ihr befinden sich 23,8 Mrd. Liter Wasser!
      Bei einer täglichen Entnahme von ca. 27.000 m³ Wasser zur Versorgung der gesamten Region könnte die Talsperre eine Trockenperiode von bis zu 2,5 Jahren überbrücken.
      Von der Talsohle aus geht es nach links ab noch einmal kräftig den Berg hinauf am Großen Arlesbach entlang bis zum Rastplatz am Talsperrenrundweg.
      Von hier aus haben Sie auch einen ersten fantastischen Ausblick über die tiefblaue Oberfläche des Stausees.
      Weiter, immer tiefer in das Biosphärenreservat hinein, erreichen Sie die erste Spitzkehre unterhalb des Eselshaupt.
      Hier fließt der kleine Eselsbach in den See.
      An der nächsten Biegung erreichn Sie den nächsten Aussichtspunkt und können über den gesamten See bis zum großen Sperrwerk sehen.
      Vorbei an einer kleinen Schutzhütte erreichen Sie bald die Vorsperre.
      Hier führt der Wanderweg über den Damm und auf der gegenüberliegenden Seite zurück .
      Wer möchte kann aber weiter nach Norden um den gesamten Stausee laufen.
      Der Weg führt stets am Ufer entlang.
      Auf der "großen" Tour umgehen Sie auch die Wüstung "Gabel" der kleine Ort wurde einst bei der Einrichtung der Talsperre überflutet.
      Heute ist nur noch das Forsthaus in Obergabel übrig.
      Um den Haschbachskopf herum erreichen Sie an eine rsteilen Abbruchkante vorbei den Ost-Arm der Talsperre.
      Am äußersten Ende speist die Tanne das Großgewässer.
      Vor allem um die spätsommerlichen Nachmittagsstunden bietet sich hier dem Wandere ein besonderer optischer Leckerbissen auf dem Rückweg zur Hauptstaumauer.
      Die untergehende Sonne verwandelt dabei die Längsachse der Talsperre in ein fantastisch funkelndes Lichtermeer.
      Der Rundweg um die Trinkwassertalsperre zählt zu den schönsten Wanderwegen im Thüringer Wald.


      (Quelle: tourenportal-thueringer-wald.de)

        13. Oktober 2022

        Leider zur Zeit wenig wasser

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          12°C

          10°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schleusegrund, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Erdung Sculpture on Kleiner Riesenhaupt

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz