Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Waldshut
Bonndorf im Schwarzwald

Kapelle Bad Boll

Highlight • Religiöse Stätte

Kapelle Bad Boll

Empfohlen von 678 Wandernden von 706

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Südschwarzwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kapelle Bad Boll

    4,9

    (1376)

    4.776

    Wanderer

    1. Wutach Gorge – Weg entlang der felsigen Schlucht Runde von Boll

    20,8km

    06:16

    430m

    430m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    20. April 2017

    Die Kapelle befindet sich im Herzen des Naturschutz- und Wandergebietes Wutachschlucht. Die Kapelle Bad Boll steht unter Denkmalschutz.

      12. Dezember 2016

      Es mag einen zwar etwas wundern, aber angelockt vom Forellenreichtum, waren tatsächlich die Briten die ersten fremden Besucher in der Wutachschlucht.

      Mehr noch, von der Landschaft waren sie derart überwältigt, dass der Londoner »Fishing Club« das Kurbad Bad Boll im Jahr 1894 übernommen hatte. Die Engländer waren es auch, die weite Teile der Schlucht durch Holzstege und schmale Pfade durch die Felsen für den Naturliebhaber erschlossen haben.

      Die Spannungen vor dem Ersten Weltkrieg waren es schließlich, die die englischen Fliegenfischer fern hielt und damit den allmählichen Niedergang des Kurbads besiegelte. Von 1918 bis 1960 betrieb eine Krankenkasse das Bad, wechselte dann zur Deutschen Gesellschaft für Kaufmanns-Erholungsheime und wurde zuletzt bis 1977 als Klinik und später als Stützpunkt für Wanderer betrieben. 1975 brannte das Hauptgebäude nieder, bevor weitere Gebäude abgetragen wurden.

      So sind heute nur noch ein paar wenige Steine von Bad Boll sowie eine kleine, mittlerweile aber auch halb verfallene Kapelle übrig geblieben, welche von den Sträuchern und Bäumen zum Teil überwuchert sind.

      Ein kleiner Rastplatz ist damit alles, was dem müden Wanderer, 8,5 km nach Aufbruch bei der Wutachmühle, für eine Verschnaufpause inmitten einer Wiese mit blühenden Wiesen-Storchschnabel und Butterblumen bleibt.

      Quelle: suedschwarzwald.biz/wutachgebiet/wutachschlucht

        8. Mai 2017

        Das Bad Boll blickt auf eine bewegte und Jahrhunderte alte Geschichte zurück. Bereits die Adligen von Tannegg wussten um die Heilkraft der Quelle. Den Höhepunkt erlebte das auch international anerkannte Bad Mitte des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. JH unter dem Besitz von Oberbürgermeister Karl Schuster aus Freiburg von ca. 1870-1894 und dem Fishing Club Ltd of London 1894-1913.
        Zu prominenten Gästen zählten u.a. F.W. Nietzsche und Sir Winston Churchill. Heute erinnert nur noch die durch OB Schuster 1889 erbaute, und unter Denkmalschutz stehende Kapelle, an die historischen Werte dieser einzigartigen Kuranlage.
        Im gleichen Jahr genehmigte das erzbischhöfliche Ordinariat von Freiburg die Segnung der Kapelle durch Pfarrer Fehrenbach von Gündelwangen, sodass dann auch heilige Messen zelebriert werden konnten. Seit 1991 befindet sich die Anlage Bad Boll, übrigens zum dritten Mal in ihrer Geschichte, in Landesbesitz.
        Schilder mit der Aufschrift "Nicht betreten Einsturzgefahr" verwehren den Zutritt und stimmen sehr nachdenklich! Die einhellige Meinung herrscht vor, dass man etwas für den Erhalt unternehmen sollte!
        kapelle-badboll.de
        weiter Infos:
        badische-zeitung.de/bonndorf/abriss-von-bad-boll-war-ein-fehler--65414518.html

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 40 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 650 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          2°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bonndorf im Schwarzwald, Waldshut, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Tannegger Waterfall

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz