Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen
Vogtland
Vogtlandkreis
Grünbach

Talsperre Muldenberg

Highlight • Denkmal

Talsperre Muldenberg

Empfohlen von 631 Wandernden von 652

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Talsperre Muldenberg

    4,8

    (214)

    763

    Wanderer

    1. Meiler Schöneck – Pegelstation Am Saubach Runde von Schöneck(Vogtl) Ferienpark

    15,8km

    04:11

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    27. April 2022

    Die Staumauer der Talsperre Muldenberg ist eine gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Bruchsteinmauerwerk nach dem Intze-Prinzip. Sie wurde von 1920 von 1925 in der Nähe von Schöneck im Vogtland, südlich des namensgebenden Ortes Muldenberg erbaut und 1925 in Betrieb genommen. Sie hat die längste Mauerkrone aller Staumauern in Sachsen. Von deren 525 m sind aber nur 476 m sichtbar. Ein Kontrollgang in der Staumauer wurde erst beim Wiederaufbau des durch eine Explosion im Jahr 1945 zerstörten Mauerabschnitts in einer Länge von 90 Metern eingebaut. Er hatte auch die Funktion eines Entwässerungsstollens. Erst in den 1960er Jahren verlängerte man ihn um 200 Meter. Für Hochwasser hat die Talsperre einen festen Überlauf in der Mauermitte. Es fließt dann in ein Tosbecken am Fuß der Staumauer.
    Quelle: Wikipedia

      4. Februar 2018

      Naturnahe Wanderung um die Talsperre Muldenberg. Beeindruckende Aussicht von der Staumauer übers Wasser. Leichte Wanderung, kein großer Zeitaufwand.
      Einfach mal für eine reiche Stunde abschalten und Natur im Vogtland genießen.

        9. März 2018

        Die Talsperre Muldenberg wurde in den Jahren 1920 bis 1925 vom Freistaat Sachsen in Grünbach-Muldenberg erbaut und sollte der Trinkwasserknappheit entgegenwirken. Es werden um die 100000 Menschen mit Trinkwasser versorgt. Außerdem dient sie dem Hochwassserschutz. In den Jahren 2001-2007 wurde die Staumauer instandgesetzt. Die Mauerkrone ist seit 2008 auch für die Öffentlichkeit zugänglich und ist mittlerweile auch ein beliebtes Ausflugsziel.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 18 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 710 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          6°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Grünbach, Vogtlandkreis, Vogtland, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Elsenfelsen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz