Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Odenwaldkreis
Fränkisch-Crumbach

Burgruine Rodenstein

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Odenwaldkreis
Fränkisch-Crumbach

Burgruine Rodenstein

Highlight • Schloss

Burgruine Rodenstein

Empfohlen von 250 Fahrradfahrer:innen von 256

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Burgruine Rodenstein

    4,8

    (50)

    148

    Radfahrer

    1. Störche am Reinheimer Teich – Radweg zum Reinheimer Teich Runde von Dieburg

    58,9km

    03:47

    460m

    460m

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    3. Juni 2020

    Der lokale Radweg "Fränkisch-Crumbach-Rodenstein" führt zum Geo-Naturpark-Parkplatz oberhalb der Burg. Mit dem Auto hierher zu kommen, ist auch lohnend, denn hier oben treffen sich zahlreiche Fern- Regional- und lokale Rundwanderwege:
    Hugenotten- und Waldenserpfad
    Alemannenweg
    Odenwaldklub HW16+17
    Rundwanderweg Rodenstein 1-6
    und andere
    Vom Geo-Parkplatz sind es rund 150m zur Burg bzw zum Resto Hofgut Rodenstein. Vor dem Restaurant gibt es aber auch direkt einen Parkplatz

      28. August 2017

      Die Burg Rodenstein ist die Ruine einer Hangburg im Odenwald. Sie gehört zur Gemeinde Fränkisch-Crumbach im Odenwaldkreis (Südhessen) und ist von dort und von der Nachbargemeinde Reichelsheim aus erreichbar.

      Die Burg gehörte zum Typus der Schild- und Mantelmauerburg; sie war gegen die Angriffsseite durch eine Schildmauer verstärkt, der Kernbau wurde von einer Mantelmauer umgeben. Außerdem war die Südseite durch einen Vorzwinger und durch ein halbrundes Geschützrondell befestigt.

      de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rodenstein
      rodenstein.de
      fraenkisch-crumbach.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/175-ruine-rodenstein

        18. November 2018

        Tolle mittelalterliche Burg mitten im Odenwald. Sehenswert. Immer gut für eine Pause.

          11. April 2020

          Die Burg Rodenstein wurde nicht durch ein kriegerisches Ereignis zerstört, sondern blieb seit dem Tod des Adam von Rodenstein im Jahre 1635 unbewohnt. Durch Entfernen von Mauerwerk und Gebälk verfiel die Burg allmählich zur Burgruine.
            Tolle Burgruine sehr idyllisch gelegen, auf jeden Fall ein Ausflug wert.

              11. August 2019

              Burgruine aus dem 13. Jahrhundert

                12. September 2020

                Sehr schön gelegene Burgruine mitten im Wald. Sehr gepflegt und auch interessant.

                  10. Mai 2021

                  Sehr schöne Ruine im Wald

                    30. Juli 2022

                    Eines der Top-Ausflugsziele in der Region.

                      28. November 2024

                      Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute eine Nebenlinie der in Fränkisch-Crumbach ansässigen Herren von Crumbach mit Unterstützung der Grafen von Katzenelnbogen eine Burg am Osthang des Bergmassivs der Neunkircher Höhe und nannte sich seit 1256 „von Rodenstein”. Diese Burganlage der Herren von Rodenstein wurde in der Folgezeit in mehreren Bauphasen erweitert. Sie diente als Trutzburg gegen die Ausdehnungsbestrebungen der Herren von Erbach, die eine Burg auf dem nahe gelegenen Reichenberg in Reichelsheim besaßen. Burg Rodenstein besaß keinen Bergfried, dessen Aufgabe übernahm der hohe Palas „Steinerner Stock”. Eine Federzeichnung von Valentin Wagner aus dem Jahr 1634 zeigt den damaligen guten Zustand der Burg. Im weiteren Verlauf des 17. Jahrhunderts wurde sie, vorwiegend bedingt durch den Dreißigjährigen Krieg und die Pest, verlassen und zerfiel allmählich.
                      Durch Sicherungsarbeiten gegen Ende des 19. Jahrhunderts und durch mehrfache Restaurierungsarbeiten zwischen 1961 und 1989 konnte der weitere Verfall aufgehalten werden. Heute befindet sich Burg Rodenstein im Besitz der Freiherren von Gemmingen-Hornberg mit Sitz in Fränkisch-Crumbach.

                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                        Kostenloses Konto erstellen

                        Details

                        Informationen

                        Höhenmeter 360 m

                        Wetter

                        Bereitgestellt von AerisWeather

                        Heute

                        Samstag 15 November

                        14°C

                        10°C

                        100 %

                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                        Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

                        Am häufigsten besucht während

                        Januar

                        Februar

                        März

                        April

                        Mai

                        Juni

                        Juli

                        August

                        September

                        Oktober

                        November

                        Dezember

                        Loading

                        Ort: Fränkisch-Crumbach, Odenwaldkreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                        Panoramic Route From Fischbachtal to Lützelbach

                        Entdecken
                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                        App herunterladen
                        Folge uns in den sozialen Medien

                        © komoot GmbH

                        Datenschutz