Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweden
Skåne
Kävlinge

Befestigungsanlagen und Bunker von Barsebäckshamn

Entdecken
Ausflugsziele
Schweden
Skåne
Kävlinge

Befestigungsanlagen und Bunker von Barsebäckshamn

Befestigungsanlagen und Bunker von Barsebäckshamn

Empfohlen von 8 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Befestigungsanlagen und Bunker von Barsebäckshamn

    4,8

    (18)

    55

    Wanderer

    1. Holzbohlenweg – Barsebäcks Hamnkrog Runde von Barsebäckshamn

    8,41km

    02:08

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. Juli 2020

    Schanze und Verteidigungswall von 1720 und Bunker von 1940.
    Seit dem Mittelalter ist Schonen eine Grenzprovinz gewesen. Es befinden sich hier Verteidigungsanlagen aller Art und aus verschiedenen Zeiten. Auf dem Strandgebieten nördlich und südlich von Barsebäckshamn befinden sich Schanzen und Verteidigungswälle aus den 1720er Jahren. Sie waren Bestandteil einer zusammenhängenden Verteidigungslinie an der Westküste und wurden im Volksmund Karl XII.-Schanzen genannt. Die Schanze hier ist 26x30 Meter gross und bis zu 2,5 m hoch. Sie besteht aus einer nahezu quadratischen Oberfläche und ist von einem Wall umgeben. Im Osten gibet es eine etwa 3 m breite Öffnung, und man sieht die Andeutung eines Wallgrabens.
    Hier gleich neben der Schanze befindet sich eine moderna Verteidigungsanlage, nämlich eine Wehr, die einst zur Schonen Linie gehörte. Diese Linie wird gewöhnlich nach dem damaligen Ministerpräsidenten Per Albin Hansson die Per Albin-Linie genannt. 1939 wurde mit dem Bau dieser Befestigungslinie, die sich an der Küste entlangzieht, begonnen. Die Grundeinheit war 1940 fertiggestellt.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 0 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 17 Oktober

      11°C

      5°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Kävlinge, Skåne, Schweden

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz