Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Uckermark
Prenzlau

Marien Kirche Prenzlau

Marien Kirche Prenzlau

Empfohlen von 488 Fahrradfahrer:innen von 503

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Marien Kirche Prenzlau

    4,7

    (14)

    59

    Radfahrer

    1. Mitteltorturm Prenzlau – Blick auf den Unteruckersee Runde von Prenzlau

    37,9km

    02:19

    160m

    160m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    17. März 2020

    Hauptpfarrkirche von Prenzlau. Die Kirche gehört zu den an Bauschmuck reichsten Kirchen der Backsteingotik in Norddeutschland. 1235 bis 1250 wurde der Vorgängerbau als Feldsteinkirche errichtet. 1289 bis 1340 erfolgte der Kirchenneubau als gotische Hallenkirche 56 m lang, 26 m breit und 22 m Hoch.

      13. Dezember 2016

      Von 1289 bis 1340 erfolgte der Kirchenneubau als gotische, dreischiffige Hallenkirche im Stil der Backsteingotik unter Einbeziehung des Westteils des Vorgängerbaus mit seinen Feldsteinen. Die großräumige Kirche mit sieben Jochen ist 56 Meter lang, 26 Meter breit und 22 Meter hoch; der Dachfirst ist heute 43 Meter hoch. Sie wurde in zwei Abschnitten errichtet, deren Grenze bei den Treppenhäusern verläuft. Sie hat einen relativ geraden, aber apsidalen Ostabschluss für jedes Schiff. Der Bau gilt als die erste Hallenkirche östlich der Elbe.

      Im 14. bzw. 15. Jahrhundert kamen die Anbauten der Christophoruskapelle und der zweischiffigen Margaretenkapelle an der Südseite hinzu. Das Kreuzrippengewölbe der Margaretenkapelle blieb erhalten.

      Die prächtige östliche Schaufassade gilt wegen ihrer anspruchsvollen Konstruktion als „einmalig“ in der Backsteingotik; Dehio beschreibt sie als „kolossal“ und „Weiterentwicklung“ der Marienkirche in Neubrandenburg. Die Apsiden sind deshalb nur gering ausgebildet mit zwei Polygonseiten in den Seitenschiffen bzw. dreien im Mittelschiff.

      Der Giebel ist mit 22 Metern so hoch wie die senkrechte Chormauer. Die sechs Strebepfeiler enden in zierliche Fialen. Eine fensterähnliche Gestaltung mit Stab- und Maßwerk aus rot- und schwarzglasierten Steinen, mit zusammenfassenden Wimpergen und mit Maßwerkfriesen ergänzen das Bild der Schaufassade.

      Quelle und weitere Informationen:
      de.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_(Prenzlau)

        11. Mai 2020

        Die Marienkirche, deren Dachstuhl nach Kriegsende (im Zusammenhang mit dem wohl von Restnazis gelegten Stadtbrand) zerstört wurde und dabei das gotsche Gewölbe zum Einsturz brachte, wird nun restauriert und das gotische Gewölbe und Orgel sollen wieder hergestellt werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          12°C

          5°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Prenzlau, Uckermark, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz